04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

NKF erstmals im
Haushalt für 2007/08

Die Kameralistik geht, die Doppik kommt

Werther (dh). Der Haushaltsplan 2007/08 soll erstmals nach dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF) erstellt werden. Das sagte Kämmerer Wilfried Köhme jetzt im Haupt- und Finanzausschuss.

Zum 1. Januar 2009 sind alle Kommunen verflichtet, ihren Haushalt nicht mehr kameralistisch, sondern doppisch zu führen. Zur Vorbereitung hat die Stadt bereits Leistungen und Vermögen erfasst (wir berichteten).
Demnach hat die Stadt Werther 445 000 Quadratmeter unbebaute und 175 000 Quadratmeter bebaute Grundstücke, 30 Gebäude, 655 000 Quadratmeter Infrastruktur (Straßen und mehr), 9 990 Stück bewegliche Anlagegüter (Möbel, EDV und mehr), acht Fahrzeuge, zehn Feuerwehr-Fahrzeuge und drei Anhänger (inklusive Feuerwehr).
Derzeit läuft die Bewertung des Vermögens. »Das ist sehr aufwendig und wird einige Zeit in Anspruch nehmen«, erklärte Köhme . In absehbarer Zeit soll außerdem ein Wirtschaftsprüfer hinzugezogen werden.
Der Haushaltsplan 2006 soll erstmals mit einer neuen Software, die nach der kaufmännichen Buchführung arbeitet, erstellt werden. Laut Köhme arbeiteten die Eigenbetriebe (Wasserwerk) und die Anlagenbuchhaltung bereits seit 1. Januar 2005 zusätzlich mit dieser Software, im Einwohnermeldewesen wurde zum 1. Februar dieses Jahres umgestellt.

Artikel vom 04.05.2005