28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Torflaute - aber wieder Vize

Fußball-Landesliga: TuS Tengern nur 0:0 gegen den SC Vlotho

Von Alexander Grohmann
(Text und Foto)
Tengern (WB). Wieder nur 0:0: Fußball-Landesligist TuS Tengern steckt in der Torflaute fest. Nach dem 0:0 gegen Maaslingen gab es auch am Dienstag gegen den SC Vlotho nur die Magerkost. Der abstiegsgefährdete SC Vlotho verdiente sich mit einer kämpferischen Vorstellung den einen Punkt.

Das Remis war für die Gäste zweifellos ein bisschen glücklich, aber auch nicht unverdient - die leidenschaftlich kämpfenden Vlothoer, die zahlreiche personelle Probleme mit vorbildlichem Einsatz wett machten, versteckten sich nicht. Neben den Rot-Sündern Darko Tovitovic und Sven Sielemann sowie dem Langzeitverletzten Michel Wißmann musste Trainer Frank Warbende auch auf Nico Felix verzichten. Für den Verteidiger ist die Saison gelaufen: Felix laboriert an einem Meniskuseinriss im rechten Knie, wird in dieser Spielzeit nicht mehr zum Einsatz kommen.
Der Tabellendritte Tengern versuchte die ersatzgeschwächten Gäste von der ersten Minute an unter Druck zu setzen. Das Team von Frank Warbende, der erneut als Libero agierte, hielt mit leidenschaftlichem Kampf und einer äußerst defensiven Grundausrichtung dagegen. Martin Jedral agierte als einzige Spitze, dahinter hatte Warbende ein Sechser-Mittelfeld postiert.
In der Anfangsphase gab es einige brenzlige Situationen im Vlothoer Strafraum, aber im Grunde genommen hatte Tengern trotz klarer Feldüberlegenheit nur eine echte Torchance: Ahmet Ünal köpfte nach Bode-Flanke knapp über den Kasten (8.). Eine »heiße« Situation gab es in der 38. Minute, als Sven Gleisner den Ball außerhalb des Strafraums klärte und die Tengeraner Handspiel reklamierten, aber nicht erhört wurden. Der SC Vlotho ließ ein Mal aufhorchen: Fabian Schnelle setzte Tim Heuer auf der rechten Seite in Szene, der Mittelfeldmann passte mustergültig auf den am Strafraumeck postierten Marcel Sielemann zurück, doch der schoss drüber.
Nach der Pause das gleiche Bild: Tengern machte Druck. Doch die erste Chance hatte der SC Vlotho: Erneut war es der diesmal sehr offensiv agierende Sielemann, der frei zum Schuss kam, aber etwas zu spät abzog, so dass der Ball abgeblockt wurde. Danach gab es nicht mehr viel Entlastung für Vlotho und einige brenzlige Momente. So in der 60. Minute, als Andreas Bajohr einen Freistoß aus 35 Metern Tor-Entfernung an den Pfosten hämmerte. Gleisner hätte keine Chance gehabt.
Aufatmen im Vlothoer Lager auch nach einem Kopfball von Nennecker, der knapp neben dem Tor landete (83.). Erst in der Schlussphase wechselte Warbende, um Zeit heraus zu holen. Und nach 95 Minuten ertönte der Schlusspfiff. Tengern, das blieb als Trost, ist wieder Zweiter - und der SC Vlotho hat im Abstiegskampf ein deutliches Lebenszeichen von sich gegeben.
TuS Tengern: Paulsen -ÊÜnal, Mey, Kröger, Hauptmeier, Bode, A. Bajohr, Nennecker, T. Bajohr (46. Willenberg), Yavuz (73. Kazemi), Meier (46. Arlt).
SC Vlotho: Gleisner - Freundt, Drawert, Warbende, Sielemann, Sinn, Jedral, Akata, Schnelle, Heuer, Harms (87. Drewno).

Artikel vom 28.04.2005