29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Sicherheit
contra Freiheit«

KJG stellt Weichen für die Zukunft

Brakel (WB). Um die personellen und inhaltlichen Weichen für die Zukunft zu stellen, trafen sich die Verantwortlichen des KJG-Diözesanverbandes zur Diözesankonferenz in Hardehausen. Das Leitungsteam: Lena Dohmann (r), Kathrin Jäger, Maik Michel und Vikar Olaf Loer (vorn).

Im Mittelpunkt der Beratungen standen die Wahlen zur Diözesanleitung und Festlegung der neuen inhaltlichen Schwerpunkte.
Lena Dohmann (21) aus Brakel und Kathrin Jäger (22) aus Scharmede wurden neu in die Diözesanleitung gewählt. Zusammen mit Maik Michel (32) aus Rheda-Wiedenbrück und Vikar Olaf Loer (34) aus Weiberg werden sie im kommenden Jahr die Leitung, Vertretung und Geschäftsführung des KJG-Diözesanverbandes übernehmen.
Neben den Personalentscheidungen standen folgende inhaltliche Entscheidungen im Vordergrund. Die Diözesankonferenz richtete einen Arbeitskreis Spiritualität ein, der geeignete Wege aufzeigen soll, wie die KJG auch in Zukunft ihrem jugendpastoralen Auftrag verwirklichen kann.
Im Bildungsbereich wird der Schwerpunkt im kommenden Jahr bei den Themen »Sicherheit contra Freiheit und Privatsphäre« und »Jugend in Europa« liegen.
Eine weitere Entscheidung hat sowohl inhaltliche als auch organisatorische Konsequenzen für den Verband. Unter dem Titel »KJG konkret« wurde ein Konzept verabschiedet, das zum Ziel hat, die Kommunikation zwischen den 110 KJG-Pfarrgemeinschaften und dem Diözesanverband zu verbessern und die Angebote des Diözesanverbandes für die KJG-Pfarrgemeinschaften noch besser nutzbar zu machen. Die KJG reagiert mit diesem Konzept auf die veränderten Rahmenbedingungen für die Jugendverbandsarbeit.

Artikel vom 29.04.2005