28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausstellungen sorgen für mehr Transparenz

»Eine Region hilft«: Empfang bei Christina Rau

Von Julia Queren
Paderborn/Berlin (WV). Mit einem Dank an alle Bürger der Region, der Ermutigung zum Weitermachen und dem Versprechen zu einem Gegenbesuch in der Domstadt kehrte die Abordnung des Vereins »Paderborn - eine Region hilft« von ihrem Empfang bei Christina Rau im Berliner Kanzleramt zurück.

Vorsitzende Michaela Büttner, ihr Mann Markus Büttner und der Künstler Dieter Petzold holten sich am Dienstag von der Sonderbeauftragten der Bundesregierung für das Projekt »Fluthilfe« die Bestätigung, dass mit dem »Chatnah-Trust« in Südindien eine renommierte, seit 20 Jahren erfolgreich regierungsunabhängig arbeitende Hilfsorganisation ausgewählt wurde. Jetzt gilt es, die Spendengelder in Höhe von mittlerweile 150 000 Euro in der Region Tamil Nadu sinnvoll einzusetzen. Und das soll möglichst transparent geschehen.
Mikrokredite und kleine Margen fließen in das vom Tsunami betroffene Gebiet in Südindien. »Bevor neues Geld zur Verfügung gestellt wird, muss es zunächst eine Rückmeldung zum Stand der Dinge geben«, sagt Dieter Petzold. So könne die hiesige Bevölkerung über die Entwicklungsarbeit informiert werden.
Das deutsche Konsulat in Madras liefert regelmäßig Fotos aus der südindischen Region. Damit strebt der Paderborner Verein Ausstellungen in den Schulen an, die mit vielfältigen Aktionen Geld für die Flutopfer sammelten. »So können die Kinder und Jugendlichen sehen, was mit dem Geld, das sie zum Beispiel beim Schuheputzen zusammengetragen haben, bewirkt wurde«, so Petzold.
Die Wirtschaft war ein weiterer Aspekt, der während des 30-minütigen Besuchs bei Christina Rau zur Sprache kam. In dem Verein »Paderborn - eine Region hilft« bündeln bereits Fachbeamte, Finanzmanager und Notare ihre Kompetenzen. Wichtig sei jetzt, so Dieter Petzold, die Industrie mit ins Boot zu holen »Auch die heimischen Wirtschaftsmatadore, die aktive Handelsabkommen mit der betroffenen Region haben, sollten ihre Kompetenzen einbringen«.

Artikel vom 28.04.2005