28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Äpfel von Otte schmecken

Verbraucherzentrale zeichnet Obsthof aus

Kreis Herford (gb). Die Äpfel vom Obsthof Otte sind richtig lecker. Und nicht nur sie, auch das andere Obst ist ein Genuss. Für sein vorbildliches Engagement zur Erzeugung lokaler Produkte wurde der Obsthof von der Verbraucherzentrale NRW ausgezeichnet.

»Mmh lecker, iss mal was aus der Region«, wirbt die Zentrale und ist bei Otte fündig geworden. Karsten und Hanna Otte produzieren in Oetinghausen auf 60 Hektar in der dritten Generation Obst - vorzugsweise Äpfel. »Wir wollen authentisches Obst auf den Markt bringen und spannen unsere Kunden dabei mit ein. Sie dürfen uns bei der Produktion über die Schulter schauen, denn wir legen viel Wert auf eine hohe Lebensmittelsicherheit«, sagt Karsten Otte.
Der Obsthof Otte ist ein zertifizierter Betrieb und baut nach den äußerst strengen Regeln des Obstbauverbandes an. »Die Verbandsmitglieder haben sich schon in den siebziger Jahren strengen Regeln unterworfen und darauf geachtet, dass beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln keine Fehler unterliefen.« Die Lebensmitteluntersuchungsämter seien nicht so streng wie der eigene Verband, meint Otte. Die Kunden schätzen an den regionalen Produkten, dass sie besser schmecken und einen höheren Gesundheitswert haben.
»Die Vitalstoffe sind wesentlich höher als bei importierten Produkten.« Das hoben auch Swantje Kuhlmann von der Verbraucherzentrale und Obstbauberater Heinz-Ludger Rövekamp von der Landwirtschaftskammer NRW hervor. Der Obsthof Otte wird mit dieser Auszeichnung in die Liste der besonders nachhaltig agierenden Unternehmen in NRW aufgenommen. Noch bis zum Sommer läuft die Kampagne der Verbraucherzentrale, für die der Startschuss im Februar fiel.

Artikel vom 28.04.2005