28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahdener Schüler setzen alle schachmatt

Beim achten Anlauf Gold - Ausgezeichnete Ergebnisse für Mannschaften aus der Auestadt


Rahden (WB). Alle Jahre wieder im April zieht es Hauptschulen aus allen Teilen Deutschlands, der Niederlande und Luxemburgs in die Kreissporthalle Ibbenbüren, wo nun schon zum 16. Mal das Euregio-Schachturnier für Hauptschulen ausgetragen wurde. Auch die Hauptschule Rahden war wie schon in den Jahren zuvor mit zwei Mannschaften am Start.
Zwar belegten die Schüler der Hauptschule bei allen bisherigen Teilnahmen vordere Plätze, aber der große Wurf gelang erstmals in diesem Jahr. In der Leistungsklasse B für fortgeschrittene Schachspieler der Jahrgangsstufen acht bis zehn errang die erste Mannschaft den ersten Platz, die zweite Mannschaft wurde in einer Parallelgruppe Zweiter.
Die erste Mannschaft, die in der Besetzung Daniel Finke, Felix Meyer, Christian Dolinar und Andreas Wiebe antrat, legte einen Bombenstart hin und gewann die ersten drei Begegnungen gegen Ibbenbüren, Südlohn und Steinfurt jeweils mit 4 zu 0. Erst im vierten Spiel gab es beim 3 zu 1 gegen Osnabrück den ersten Punktverlust. Da die Hauptschule aus Vreden ebenso stark gestartet war, war das Aufeinandertreffen dieser beiden Teams in der fünften Runde schon so etwas wie ein Endspiel.
Alle Spieler schenkten sich nichts, und nach spannendem Spielverlauf endete die Begegnung 2 zu 2. Beide Mannschaften gewannen auch ihre letzten beiden Runden klar mit 3 zu 1 gegen Hildesheim beziehungsweise 4 zu 0 gegen Peine. In der Abschlusstabelle standen Vreden und Rahden dann absolut punktgleich an der Spitze. Da für einen Stichkampf die Zeit fehlte, einigten sich die Mannschaften salomonisch auf den gemeinsamen ersten Platz.
Und so punkteten die Spieler im einzelnen: Daniel Finke 5 aus 7, Felix Meyer 6 aus 7, Christian Dolinar 7 aus 7 und Andreas Wiebe holte 5 Punkte aus 7 Spielen.
Kaum weniger erfolgreich schnitt die zweite Mannschaft der Hauptschule Rahden ab. Nach Siegen gegen Ibbenbüren (4 zu 0), Peine (3,5 zu 0,5), Raesfeld (3 zu 1), Hagen (3 zu 1) und Bad Salzuflen (3 zu 1) gab es in der 6. Runde im Spiel gegen den direkten Verfolger Hörstel ein 2 zu 2. Der zweite Platz war aber damit schon gesichert. Im letzten Spiel gegen den Tabellenführer aus Bückeburg hätte dann aber ein 4 zu 0 Sieg her gemusst, wollte man die Schlossstädter noch von der Tabellenspitze verdrängen.
Aber hier setzte sich die Hauptschule Bückeburg mit 3 zu 1 klar durch. Für die Rahdener blieb ein allerdings hervorragender zweiter Platz.
Den erkämpften die Schüler Manuel Reimers (5 Punkte aus 7 Spielen), Thomas Scherkowski (5 aus 7), Florian Piel (6,5 aus 7) und Andrei Hoffmann (6 aus 7).

Artikel vom 28.04.2005