28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es ist wieder sehr hektisch. Ein Termin muss eingehalten werden. In den Händen habe ich den Notizblock, und auf der Schulter hängt die große Fototasche. Da höre ich mein Handy klingeln. Wie schon so oft steckt es natürlich nicht in meiner Jackentasche. Um den Anrufer nicht zu lange warten zu lassen, versuche ich die Herkunft des Klingeltons zu bestimmen. Ich bin dabei richtig schnell. Schon nach drei Mal Klingeln lokalisiere ich es in meiner Fototasche. Ich greife hinein. Schnell schaue ich auf das Display. Kein Anruf. Dafür möchte gerade jemand das nette Mädchen vor mir sprechen.Mario Berger
Tageskalender
Bedingungsschießen der SG Rahden, 18.30 Uhr, LG-Stand.
Eintracht Tonnenheide: Video-Clip-Dancing »Dance4Fans«, 18 Uhr, Grundschule Tonnenheide.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, 15 bis 21 Uhr.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
»Union« 20 Uhr Gymnastik in der Sporthalle Varl.
TuSpo Rahden: 14 Uhr Seniorengymnastik, Grundschule, 15.30 Uhr Mädchen von sechs Jahren an, 16 Uhr Turnen für Kinder von vier bis sechs Jahren, 16 Uhr Eltern- und Kindturnen, Stadtsporthalle, 16.30 Uhr »Fit for Fun« - Sport für Jungen ab sechs Jahren, 18.30 Uhr Fitnessgymnastik Frauen, 20 Uhr Gymnastik Frauen alles Realschule.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Stadtbücherei geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen; 15 bis 18 Uhr Familienbaden; 18 bis 20 Uhr Gymnastikstunde und 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.
Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Bahnhof-Apotheke in Lübbecke, Bahnhofstraße 18, Tel. 0 57 41/34 43 0.
bis 20 Uhr: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 0 57 71/97 02 0.

Ortsgruppe in den
Altstadtstuben
Rahden (WB). Die Mitglieder, Freunde und Gönner des Sozialverbandes Ortsgruppe Rahden treffen sich zu einem gemütlichen Plausch in den Altstadtstuben am Mittwoch, 4. Mai, um 16.30 Uhr. Anmeldungen nehmen der Vorsitzende Heinrich Berner, Tel. 0 57 71/40 20, und Willi Goldstein, Tel. 0 57 71/34 60, bis zum 1. Mai entgegen.

Einer geht
durch Rahden. . . 
. . .  und sieht, wie eine Mann einen Baum in seinem Garten an der Mindener Straße beschneidet. Das Lied »Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus« ist an Aktualität nicht zu übertreffen, meint . . . EINER

Artikel vom 28.04.2005