28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Samstag viele offene Türen, Keller und Dächer

Zum »Tag der Erneuerbaren Energien« machen auch heimische Unternehmen mit

Kreis Paderborn (WV). Auch im Kreis Paderborn öffnen sich zum »Tag der Erneuerbaren Energien« am 30. April Türen, Keller und Dächer. Solarenergie, Windkraft, Pelletsheizungen oder Wärmepumpen: Besucher können sich kreisweit in etlichen Unternehmen über unerschöpfliche Energiequellen informieren. Zehn Unternehmen im Kreis Paderborn machen Samstag am »Tag der Erneuerbaren Energien« mit, der bundesweit zum zehnten Mal stattfindet.

In Nordrhein-Westfalen hat Ministerpräsident Peer Steinbrück die Schirmherrschaft übernommen. Die Unternehmen wollen die Leistungsfähigkeit ihrer Anlagen vorstellen. Sämtliche Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen können auch im Internet eingesehen oder unter Ruf 0202/2455226 erfragt werden.
Im Kreis Paderborn machen mit:
Biohaus als Null-Energie-Bürogebäude und Biohaus PV Handels GmbH in Paderborn in der Otto-Stadtler-Straße 23 c zwischen 10 und 16 Uhr;
Pelletsheizung Jürgen Sander in Delbrück, Pfälzer Weg 23, zwischen 10 und 11.30 Uhr;
Pelletsheizung Bernd Hagenhoff in Delbrück, Lange Kamp 8, zwischen 10 und 15 Uhr;
Solaranlage Klaus Nelz in Delbrück, Mühlenbruch 1, zwischen 10 und 15 Uhr;
Wiesing Solartechnik in Hövelhof, Josef-Förster-Straße 13, zwischen 14 und 18 Uhr (am 1. Mai zusätzlich zwischen 10 und 18 Uhr);
Haustechnik Klein in Boke, Rauschfeld 1, zum Thema Holzpelletsheizung und Hackschnitzel-Heizung zwischen 10 und 16 Uhr;
Wieseler Haustechnik in Kirchborchen, Hauptstraße 5, zum Thema Wärmepumpe, Solartherme und Holzpellets zwischen 9 und 16 Uhr;
Oldenkott Haustechnik in Steinhausen, Bürener Straße 70, zum Thema Holzpellets mit Solaranlage zwischen 10 und 16 Uhr (Anmeldungen unter 02951/933400 erwünscht) sowie
Energieteam Lichtenau Peter Ridder, Mühlenstraße 9, zum Thema Windkraft zwischen 10 und 13 Uhr stündlich.
www.energietag-nrw.de

Artikel vom 28.04.2005