29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorfreude auf den 1. Oktober

Böckstiegellauf: Anmeldung läuft

Werther (guf). Nach dem Hermannslauf werden Pläne geschmiedet für die nächsten Höhepunkte im Jahreskalender der Ausdauersportler. Als neues Angebot mit ganz besonderer Note hat sich der Böckstiegel-Lauf bei seiner erfolgreichen Premiere 2004 gleich einen festen Platz gesichert. Den Termin der zweiten Auflage am Samstag, 1. Oktober, haben sich viele schon fest vorgemerkt.

Meldungen für den attraktiven Landschaftslauf mit Ziel mitten in Werther werden bereits entgegengenommen. Der Ausschreibungs-Flyer mit allen wichtigen Informationen und Anmeldekarte liegt in den WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstellen und bei vielen Laufveranstaltungen bereit.
Auf den Spuren des berühmten Wertheraner Malers Peter August Böckstiegel geht es am ersten Oktober-Samstag erneut über 18 km vom Wanderparkplatz Peter auf'm Berge (Bielefeld-Hoberge) bis zum Venghauss-Platz im Herzen Werthers. Die Walking-Strecke ist 13 km lang. Die Teilnehmer werden per Bus zum Start transportiert.
Bereits im Vorjahr machten sich rund 1000 Aktive auf den Weg, absolvierten die ersten Kilometer im Teutoburger Wald mit der steilen Herausforderung Hengeberg und liefen dann, am Gasthaus Bergfrieden vorbei, über asphaltierte Wirtschaftswege durch Isingdorf und Arrode zum Ziel in der Böckstiegel-Stadt. Erneut führt die Strecke am Geburts- und Wohnhaus des 1951 verstorbenen Namensgebers vorbei.
Der Böckstiegel-Lauf, unterstützt von WESTFALEN-BLATT, Kreissparkasse Halle und Active Sportshop, markiert den Auftakt zur Active-Winterlaufserie, die dieses Jahr insgesamt acht Volksläufe umfasst. Die Cup-Teilnehmer machen eine Woche später erstmals beim Salzuflener Asentallauf (10,5 km) Station. Weitere Veranstaltungen in Borgholzhausen (Berglauf und Weihnachtscross), Herford, Verl, Wiedenbrück und Gütersloh schließen sich an.
Weitere Infos und Online-Anmeldung im Internet unter:
www.boeckstiegel-lauf.de

Artikel vom 29.04.2005