28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dankeschön an Ehemalige

CDU verabschiedet langjährige Ratsmitglieder

Stemwede-Haldem (jüs). Die Stemweder CDU dankte am vergangenen Wochenende in geselliger Runde im Berggasthof »Wilhelmshöhe« ihren ehemaligen Ratsmitgliedern für deren langjähriges Engagement.

Günter Heselmeier aus Oppenwehe und Bernhard Engel waren sogar ein Viertel-Jahrhundert im Gemeinderat tätig. »Günter Heselmeier genießt in der Gemeinde ein hohes Ansehen« unterstrich Friedrich-Wilhelm Niermann, Gemeindeverbandsvorsitzender der CDU die besondere Stellung des Oppenweher Christdemokraten. Er ist vielen Bürgern sicherlich noch als letzter ehrenamtlicher Bürgermeister im Gedächtnis und leitete zudem vielen Gremien und Ausschüsse wie zum Beispiel Haupt- und Finanzausschuss, als Vorsitzender.
Genauso lange engagierte sich auch Bernhard Engel aus Oppendorf für die Christdemokraten im Gemeinderat. Er war unter anderem von 1989 bis 1994 Vorsitzender des Feuerwehrausschusses und zuletzt stellvertretender Vorsitzender des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses. Niermann betonte, dass es für die Gemeinde sehr hilfreich sei, wenn man jemanden habe, der sich mit seiner Arbeit so gut auskenne.
Neben diesen beiden Ehemaligen mit außerordentlich großem Engagement dankte die CDU auch noch weiteren Mitgliedern des Gemeinderats für ihre langjährige Arbeit.
Marianne Rohlfing aus Destel kann auf eine 15-jährige Mitgliedschaft im Gemeinderat zurückblicken und gehörte unterschiedlichen Ausschüssen an. Zehn Jahre lang engagierte sich Friedhelm Schmedt aus Haldem für die Gemeinde und vertrat die Christdemokraten auch im Bezirksausschuss, erst als Mitglied, später dann auch als Vorsitzender.
Auf eine fünfjährige Amtszeit konnte am vergangenen Wochenende Dirk Priesmeier aus Oppenwehe zurückblicken. Er war mit 23 Jahren eines der jüngsten Mitglieder, das der Gemeinderat jemals hatte. Er muss sich aus beruflichen Gründen zurückziehen.

Artikel vom 28.04.2005