28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stütze der Firma Aumann


Espelkamp (pcw). Mit 37 Jahren und fünf Monaten Betriebszugehörigkeit zählte Werner Hermjohannes mit zu den langjährigen Mitarbeitern der Aumann GmbH in Espelkamp. Jetzt ist der zuletzt als Leiter des Innendienstes tätig gewesene Diplom-Ingenieur Maschinenbau-Fertigungstechnik in den verdienten Ruhestand gegangen.
Der gebürtige Pr. Oldendorfer war vor beinahe vier Jahrzehnten in einem Praktikum in den Semesterferien dem damaligen Firmeninhaber Peter Aumann aufgefallen. Hermjohannes hatte zu dem Zeitpunkt bereits sein Diplom von der Staatlichen Ingenieurschule in Hagen/Westfalen in der Tasche sowie eineinhalb Jahre als Ingenieur bei Siemens in Berlin gearbeitet und befand sich gerade in einem BWL/VWL-Aufbaustudium an der Universität Hamburg. Am 1. Oktober 1967 ging es dann für ihn in der Konstruktionsabteilung bei Aumann los.
Kontinuierlich wuchs sein Verantwortungsbereich. In den 70er Jahren übernahm er die komplette Planung und Steuerung für die Werke Espelkamp und das Zweigwerk in Müllheim/Baden. Immer mehr Führungsaufgaben im Vertriebs- und Verwaltungsbereich kamen hinzu, die ihn in den 90er Jahren verantwortlich für den gesamten Innendienst werden ließen. Hermjohannes gehörte zu dem Mitarbeiterstamm, der wesentlich dazu beitrug, dass das Unternehmen schwierige Zeiten überwinden und sich die heutige Aumann GmbH entwickeln konnte - zu einem international erfolgreichen Unternehmen mit 90 Mitarbeitern.

Artikel vom 28.04.2005