28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wege zurück ins Leben

Frauenhilfe-Frühjahrstreffen zu einem ernsten Thema


Von Reinhard Kehmeier
Espelkamp (WB). Ein ernstes Thema beschäftigte gestern das Frühjahrstreffen der Frauenhilfen des Bezirksverbandes Lübbecke. »Wenn die Seele dunkel wird« war ein Vortrag von Dr. Andreas Eller, niedergelassener Arzt aus Espelkamp, überschrieben. Er vermittelte hilfreiche Tipps, die Krankheit zu erkennen und schließlich - dank heute vorhandener Möglichkeiten - auf sie, so gut es geht, einzuwirken.
Bei den Frauen stieß die Thematik offenbar auf ein großes Interesse. Immerhin waren etwa 240 Teilnehmerinnen in den Frotheimer Birkenhof gekommen, deutlich mehr als vor einem Jahr. Pfarrerin Sabine Heinrich, Leiterin des Bezirksverbandes, erklärte in ihrer Begrüßung, dass die Terminwahl für das Thema bewusst in diese Jahreszeit gelegt worden sei, wenn der Frühling das Herz öffne. Schon mit dem ersten Lied, das Sabine Heinrich zusammen mit Heidrun Rudzio (Espelkamp), Pfarrerin für Frauenarbeit und ebenfalls im Bezirksvorstand der Frauenhilfe tätig, auf Gitarren begleitete, wurde bereits deutlich, was ein fröhliches Lied bedeutet. »Geh aus mein Herz und suche Freud« stimmten die an einer Kaffeetafel versammelten Mitglieder des evangelischen Frauenverbands an.
In ihrer Andacht machte Pfarrerin Micaela Strunk-Rohrbeck deutlich: »Es gibt auch Menschen, die sich gar nicht freuen können.« Beispiele von Verzweiflung und Selbstvorwürfen fand sie nicht nur im täglichen Leben, sondern auch in der Bibel, wo es heißt: »Es ist genug«. Das Schicksal des Propheten Elias zeigte Wege auf zur behutsamen Rückkehr ins Leben, aus der ausgebrannten, verbitterten Empfindung, die der »Engel des Herrn« einst dem Verzweifelten bot. Der medizinischen Sicht der Volkskrankheit galt der ärztliche Rat rechtzeitiger Diagnose und Behandlung, die viel Geduld erfordere aber dank neuer Medikamente auch Erfolg verspreche.
Ein Saxofonquintett des Musikschulverbandes aus der Klasse von Mortimer Greenborough erhielt für ihre musikalischen Beiträge viele Beifall.
Am 26. Oktober findet das Herbsttreffen im Hotel Bohne in Rahden statt. Die Frauenhilfe, Verein in der Evangelischen Kirche von Westfalen, kann im kommenden Jahr das 100-jährige Bestehen feiern.

Artikel vom 28.04.2005