27.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Funkmast an Enger Straße

UWG-Fraktion schließt Gesundheitsgefährdung nicht aus


Werther (dh). Auf dem Dach des ehemaligen Gebäudes H.W Meyer an der Enger Straße 12 soll eine Rundfunk-Basisstation entstehen. Wie Jens Kreiensiek vom Bauamt im Planungsausschuss am Montag erläuterte, plant der Mobilfunk-Anbieter Vodaphone, auf dem Dach zwei Schaltschränke und einen acht Meter hohen Funkmast zu errichten.
»Und wer untersucht, ob so ein Rundfunkmast gesundheitsgefährdend für die Bevölkrung ist?«, fragte UWG-Fraktionschef Uwe Gehring. Da konnte auch die Verwaltung nur mit den Schultern zucken. Laut Bauamtsleiter Karl-Heinz Ellersiek sei so eine Antennenanlage ohnehin baurechtlich genehmigungsfrei. Lediglich weil für dieses Grundstück eine Veränderungsperre gelte, seien bauliche Maßnahmen und wertsteigernde Projekte zunächst unzulässig. Die Veränderungsperre müsse in diesem Fall aufgehoben werden.
Schließlich stellte Grünen-Fraktionssprecher Thomas Heidemann den Antrag, die Entscheidung zurückzustellen, um sich über das Thema informieren zu können. Der Antrag wurde abgelehnt. Stattdessen stimmten 14 Politiker der Aufhebung der Veränderungssperre zu, Thomas Heidemann und Christopher Gess von den Grünen sowie Uwe Gehring (UWG) enthielten sich.

Artikel vom 27.04.2005