28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LWL: 32 Millionen Euro
fürs Klostermuseum

FDP: A 44-Abfahrt Lichtenau erhalten


Lichtenau (WV). Für den Erhalt der Bezeichnung der Autobahnabfahrt Lichtenau/Meerhof haben sich die FDP-Fraktionsvorsitzenden in Lichtenau, im Paderborner Kreistag und im »Westfalen-Parlament« in Münster, Uwe Kirschner, Günter Münzberger und Frank Schäffler ausgesprochen. Dem Vernehmen nach soll die Abfahrt künftig nur noch Marsberg-Meerhof heißen. »Das wäre fatal für die Entwicklung und Vermarktung des westfälischen Klostermuseums in Dalheim«, befürchten die Liberalen nach einem Gespräch mit Museumsleiter Matthias Wemhoff.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will rund 32 Millionen Euro in den Aufbau eines »Westfälischen Museums für Klosterkultur« stecken. Der erste Bauabschnitt (Westflügel und Gästeflügel) in Höhe von 8,7 Millionen Euro beginnt in diesen Tagen und soll 2007 abgeschlossen werden, so Wemhoff.
Die laufende Finanzierung des Projektes soll über eine mit 12 Millionen Euro dotierte Trägerstiftung des LWL, des Kreises sowie der heimischen Wirtschaft gewährleistet werden. »Diese Investitionen sind in Zeiten von knappen öffentlichen Geldern eine große Herausforderung«, so Schäffler. Zusammen mit der in 2006 beginnenden Sonderausstellung »Canossa - Erschütterung der Welt« in Paderborn könne die Region daher auf zwei Kulturprojekte mit überregionaler Strahlkraft blicken.

Artikel vom 28.04.2005