29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrsport mit
einem Clou

RFV Bad Lippspringe


Bad Lippspringe (WV). Um ein bis zwei Pferdestärken dreht sich am Wochenende das Programm auf Gut Redingerhof, wenn der RFV Bad Lippspringe die Teilnehmer des Fahrturniers begrüßt. Vor der stilechten Kulisse des 1000 Jahre alten Wehrturms treffen sich zahlreiche Fahrsportler und präsentieren ihr Können im Dressur-, Hindernis- und Geländefahren.
Kann man bei der Dressur nach Achenbach die Land- oder Stadtanspannung sowie die herausgeputzten Rösser bestaunen, geht es beim Hindernisfahren um Geschick und schnelle Zeiten ohne Fehlerpunkte. Besonders spannend wird es beim Geländefahren rings um Gut Redingerhof. Der Clou: Die Wasserdurchfahrt. Hier sausen die Rösser laut angefeuert von Gespannführer und Zuschauern mit einem riesigen Platsch durch die eigens angelegte Furt. Ein Spektakel, das sich bestens vom Anbau des Speichers verfolgen lässt. Dorthin hat die Familie Bruns die Bewirtung aus der Gutküche für das Fahrturnier verlegt.
»Essen, Trinken, spannendes Programm und alles in freier Natur«, schmunzelt Hausherrin Elke Bruns, die bereits im Vorjahr mit ihrem Mann Stefan Bruns Gut Redingerhof als Austragungsort zur Verfügung stellte.
Die ZeiteinteilungSamstag: 11 - 12 Uhr Dressur Zweispänner. Pferde, 11.30 - 12.30 Uhr Hindernis Zweispänner Pferde, 13 - 16 Uhr Dressur Zweispänner. Ponys, 13.30 - 16.30 Uhr Hindernis Zweispänner. Ponys, Sonntag: 9 - 10 Uhr Dressur Einspänner Pferde, 9.15 - 10.30 Uhr Hindernis Einspänner Pferde, 10:30 - 13.15 Uhr Dressur Einspänner Ponys, 10.45 - 13.30 Uhr Hindernis Einspänner Ponys, Ab 14 Uhr Gelände.

Artikel vom 29.04.2005