28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spargelmarkt wird ein kulinarisches Dorffest

Bockhorster Dorfgemeinschaft und Arbeitsgemeinschaft BahnRadRoute bereiten Event vor

Versmold-Bockhorst (hj). Ein Großereignis der Extraklasse rund um die Themen Spargel und Bahnradeln wirft seine Schatten voraus: Am vierten Maisonntag wird der dritte Bockhorster Spargelmarkt durchgeführt. Spargelfreunde und Genussradler zwischen Bielefeld und Osnabrück sind eingeladen, am 22. Mai in der Zeit von 10 bis 18 Uhr das idyllische Bockhorst zu besuchen.

Am Dienstagabend hatten Vertreter der Dorfgemeinschaft Gelegenheit, gemeinsam mit Michael Dresbach, Projektleiter Arbeitsgemeinschaft BahnRadRoute Teuto-Senne beim Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe, letzte Abstimmungen zu treffen und das Programm zu verfeinern. Dazu gab es eine leckere Neuheit: Fleischermeister Manfred Klaus hat rechtzeitig vor diesem Event eine Spargel-Pastete hergestellt und stellte sie am Dienstagabend vor. Dabei handelt es sich um eine Komposition aus saftigem Landfleisch und aromatischem, grünen Spargel, dem Leberkäse ähnelnd. Dazu wird die Landfleischerei Klaus Spargelgoulasch ohne Fleisch und hellen Reis servieren. Eine Köstlichkeit für den Gaumen und sicherlich einmalig in Deutschland. Natürlich wird es auch wieder die beliebte Spargel-Bratwurst in Bockhorst geben, die Klaus zum Spargelmarkt im vergangenen Jahr offiziell vorgestellt hatte.
Das kleine Dorffest rund das königliche Gemüse spielt sich rund um die Kirche sowie in der Dorfstraße bis zum Heimatkotten ab. Es gibt wieder bunte Marktstände, altes Handwerk, ansprechende Folklore, Informationen der Bockhorster Jägerschaft für Kinder und Jugendliche sowie reichlich zu essen und zu trinken. Im Mittelpunkt steht der frische Spargel vom Spargelhof Lange.
Auch die Kirchengemeinde macht wieder mit. Zur Eröffnung gibt es - anders als im Vorjahr - den Gottesdienst der besonderen Art: Pfarrerin Birgit Gillmann, die in ökumenischer Eintracht mit katholischer Begleitung die Liturgie belebt, konnte in Gast-Pastor Dr. Julius Baumann aus Halle einen der bekanntesten Alt-Pfarrer Ostwestfalens für die plattdeutsche Predigt gewinnen. Angeboten wird auch wieder Kirchengeschichte zum Anfassen: Harry Knemeyer wird in regelmäßigen Abständen Gruppen durch die Dorfkirche führen und sogar die gewaltigen Glocken im Turm besichtigen lassen. Vor dem Gemeindehaus sorgt sich dann die Kirchengemeinde auch um die irdischen Genüsse: sie schenkt Kaffee aus und backt frischen Kuchen.
Um Kultur und Natur geht es im Heimatkotten: Helga Neugebauer zeigt einen Großteil ihrer mit viel Gefühl entstandenen Bilder mit Landschafts-, Blumen und Vogelmotiven, darunter auch ganz spezielle Bockhorster Impressionen.
Augen- und Ohrenschmaus bieten weitere Kulturbeiträge zum Spargelmarkt: Der Posaunenchor wird die Eröffnung gegen 11 Uhr musikalisch umrahmen, bevor Bürgermeister Thorsten Klute und der stellvertretende Vorsitzende des Verkehrsverbundes Ostwestfalen-Lippe, Joachim Overath, den offiziellen Startschuss geben. Der örtliche Männerchor wird sein Bestes geben und der Volkstanzkreis für eine romantisch-feierliche Stimmung sorgen.

Artikel vom 28.04.2005