29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport für den guten Zweck

Startgebühren des 5. Pflasterlaufes für Straßenkinder in Jimma


»Sport für einen guten Zweck« heißt es wieder beim 5. Pflasterlauf, den die Schlänger Volksbank und der Verein »currimus« am Sonntag, 5. Juni, ausrichten. Ein besonderes Glanzlicht des Schlänger Veranstaltungskalenders ist der Lauf in diesem Jahr deshalb, weil er mit dem alle zwei Jahre stattfindenden »Pflastertrubel« der Werbegemeinschaft Schlangen zusammen fällt.

Wie bei allen vorangegangen Pflasterläufen steht auch in diesem Jahr wieder der Anspruch Gutes zu tun im Mittelpunkt, erklärt Wolfgang Hackauf, Direktor der Schlänger Volksbank. Wurden zum Beispiel die Einnahmen aus den Startgebühren im vergangenen Jahr dem örtlichen Roten Kreuz gespendet, haben sich die Organisatoren für dieses Mal für ein Hilfsprojekt für Straßenkinder in Jimma in Äthiopien entschieden.
Aus diesem Grund war der Schlänger Norbert Klöpping mit Töchterchen Clara (3) ebenfalls zur Vorstellung des Veranstaltungsprogramms erschienen. Klöpping ist bereits seit Jahren Mitglied in dem Verein »Kinder unserer Welt«. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Würzburg unterstützt Hilfsprojekte in Äthiopien. »Den Kontakt zu der Organisation habe ich deshalb gesucht, weil ich ein Jahr selbst in Afrika gelebt habe, dort beruflich viel engagiert bin und inzwischen mit Clara und Theodros (9) zwei Kinder aus Äthiopien adoptiert habe«, so Klöpping.
Das Projekt in der äthiopischen Stadt Jimma gibt es seit zweieinhalb Jahren und es hat sich zur Aufgabe gemacht, Straßenkinder wieder in ihre ursprünglichen Familien zu integrieren oder Ersatzfamilien für sie zu finden. »Es ist das einzige Projekt in der 180 000 Einwohner-Stadt Jimma, das den etwa 4500 Straßenkindern dort hilft«, erklärt Klöpping.
»Wir haben dieses Hilfsprojekt ausgewählt, weil wir mit Norbert Klöpping einen Ansprechpartner hier in Schlangen haben, der uns die Sicherheit gibt, dass die Hilfsgelder auch direkt ankommen«, erläutert Wolfgang Hackauf. Immerhin sei Klöpping zweimal pro Jahr vor Ort.
Die Notwendigkeit der Hilfe für die äthiopischen Kinder vor Augen, hoffen die Pflasterlauf-Organisatoren natürlich wieder auf einen solchen Erfolg der Veranstaltung wie in den Vorjahren. »Im vergangenen Jahr sind bei den Läufen, der Halbmarathon-Staffel und der Zehn-Kilometer-Staffel, 41 Mannschaft mit insgesamt 228 Läufern an den Start gegangen. Das wollen wir in diesem Jahr natürlich noch toppen«, ist Oliver Schmidt, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des Geldinstituts in Schlangen, zuversichtlich.
Beide Staffeln starten am Sonntag, 5. Juni, um 14 Uhr am Dorfbrunnen in der Ortsmitte. Die Mannschaften bei der Halbmarathon-Staffel (14 Runden a 1560 Meter) besteht aus maximal 14 Läufern, bei der Zehn-Kilometer-Staffel (sechs Runden a 1560 Metern) aus maximal sechs Läufern. »Der Lauf ist als Staffellauf für Jedermann konzipiert«, so Schmidt, der Anmeldungen unter Ruf 0 52 52/98 52-82 oder Fax 98 52-25 entgegen nimmt.

Artikel vom 29.04.2005