28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürger engagieren
sich für ihre Stadt

Bürener Stiftung stellt sich in Brenken vor

Büren / Brenken (WV). Was ist die Bürgerstiftung Büren? Welche Zwecke verfolgt sie? Wie kann man mitmachen? Welche Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit gibt es? Diese und viele Fragen mehr sollen am Dienstag, 10. Mai, 18.30 Uhr, bei einer Informationsveranstaltungen in Brenken im katholischen Pfarrheim beantwortet werden.

Eingeladen sind interessierte Bürger, Gruppen und Vereine. Die Vorstandsmitglieder geben Auskunft und beantworten alle Fragen. »Bürger für ihre Stadt«, das ist das Motto der Bürgerstiftung Büren. Sie wurde auf Empfehlung der Standortkonferenz am 13. Dezember 2000 gegründet. Ihr Wirkungsbereich bezieht sich auf die Stadt Büren mit ihren Ortschaften. Sie ist eine politisch, konfessionell und wirtschaftlich unabhängig, autonom handelnde, gemeinnützige Stiftung von Bürgern, die ihrer Stadt und ihren Mitmenschen verbunden sind. 119 Stiftungsgründer haben, mit Unterstützung der Stadt, ein Gründungskapital von 156 000 Euro zusammen getragen. Inzwischen ist die Zahl der Stifter auf etwa 170 und das Stiftungskapital auf rund 200 000 Euro gewachsen.
Ziel der Bürgerstiftung Büren ist es, bürgerschaftliches Engagement als tragende Säule eines Gemeinwesens für die Zukunft zu erhalten, zu bündeln, zu fördern und zu motivieren. Durch gemeinsames Engagement und Miteinander möchte sie stark vor Ort sein.
Ihre Zweckbestimmung ist das Sammeln von (Stiftungs-)Kapital und ehrenamtlicher Einsatzbereitschaft, um gemeinnützige Projekte und Ideen fördern und umsetzen zu können. Die Stiftung ist auf Dauer, zum Nutzen für viele Generationen angelegt. Das von den Stiftern zusammengetragene Stiftungsvermögen wird ungeschmälert erhalten. Verteilt werden nur die Kapitalerträge. Ihre Geschäfte unterstehen der kontinuierlichen Aufsichtspflicht durch die Stiftungsbehörde. Die Stiftung wird durch zwei Gremien geführt, den Stiftungsrat und den Stiftungsvorstand. Jeder Stifter hat die Möglichkeit, in diese Gremien gewählt zu werden und die Stiftungsarbeit zu gestalten. Darüber hinaus lädt die Stiftung Interessierte zur Projektarbeit ein.
www.buergerstiftung-bueren.de.

Artikel vom 28.04.2005