28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tolle musikalische Leistung
und Überraschungs-Ehrung

Attelner Blasmusik begeistert mit Frühlingskonzert


Atteln (eB). Der Beifall wollte kein Ende nehmen: 250 Konzertbesucher waren hellauf begeistert und sparten nicht mit Applaus, als nach über zwei Stunden die Musikerinnen und Musiker der Attelner Blasmusik ihre Instrumente beiseite legten und sich mit einer tiefen Verbeugung bei ihrem Publikum bedankten. Mit einer bunten Mischung aus Marschmusik, Boogie und jeder Menge wunderbarer konzertanter Musik hatte die Blasmusik ihre Gäste beim Frühlingskonzert in ihren Bann gezogen. Dabei waren es nicht nur die etablierten Instrumentalisten, die alle Register ihres Könnens zogen, sondern auch der Nachwuchs wusste zu begeistern.
Unmittelbar nach der Pause bezogen die Musiker des Jugendorchesters ihre Position auf der Bühne und boten den Konzertbesuchern »Allerlei Bläserei«. Dass die Elf- bis 20-Jährigen viel Beifall ernteten, war ihr verdienter Lohn.
Als »Vater« der hervorragenden Leistungen der Blasmusik kann sicherlich Dirigent Johannes Ploß bezeichnet werden. Sowohl beim Blasorchester als auch beim Jugendorchester führte er Regie.
Mächtig überrascht wurde er aber in der zweiten Hälfte des Konzerts. Angekündigt vom Vereinsvorsitzenden Peter Henkst, kam der Kreisvorsitzende des Volksmusikerbundes NRW, Bernhard Ekelt, mit einer besonderen Auszeichnung auf Johannes Ploß zu: Für dessen mehr als 35-jährige Dirigententätigkeit überreichte Ekelt ihm die Landesmedaille in Gold. Ekelt erinnerte in seinen Lobesworten auch an das großartige Engagement von Ploß in Sachen Jugendarbeit, für die er sich seit 1972 engagiert.
»Sie haben großen Anteil daran, dass der Verein keine Nachwuchssorgen hat«, lobte Ekelt.

Artikel vom 28.04.2005