27.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dem Graffiti-Sprayer auf den Fersen

Erneut Schmiererei an Haus - Polizei ermittelt mit dringendem Tatverdacht


Verl (köh). Wieder hat der Graffiti-Sprayer zugeschlagen, dem nach Informationen der VERLER ZEITUNG die Polizei bereits auf den Fersen ist. An einem Gebäude an der Paderborner Straße hat er seine Spuren hinterlassen. Gestern Morgen um 8 Uhr entdeckte Hausmeister August Pollmeier (74) die Schmierereien an dem Gebäude Nummer 13, in dem sich die Fahrschule Bökel befindet, und verständigte die Kriminalpolizei. Direkt unter einem Fenster prangte der bekannte Schriftzug des Sprayers: »Jusa«.
Nachdem Verls Ordnungshüter Hans-Georg Ameling die Schmiererei mit der Kamera festgehalten hatte, rückte August Pollmeier dem Schriftzug mit weißer Farbe zu Leibe. »Genau richtig«, begrüßt Hans-Georg Ameling die rasche Reaktion. August Pollmeier war es auch gewesen, der (wie berichtet) in der Nacht zu Sonntag (17. April) den Täter um 2.30 Uhr vom Fenster seiner Wohnung aus gesehen, aber nicht erkannt hatte. Er konnte nur eine Parka tragende Gestalt mit Umhängetasche erkennen, die eilig weglief.
Dem Rat von Hans-Georg Ameling, die Graffitis umgehend zu beseitigen, waren auch die neun Hauseigentümer gefolgt, deren Gebäude an jenem Wochenende von dem Sprayer heimgesucht worden waren. Wie sich im Nachhinein herausstellte, hatte der Täter nicht nur an der Paderborner, Linden- und Bahnhofstraße, sondern auch an der Hauptstraße sein Unwesen getrieben.
Inzwischen hat die Polizei auch eine heiße Spur. Wie der Verler Beamte erklärte, bestehe ein dringender Tatverdacht. Wer sachdienliche Auskünfte zu Tat und Tätern geben kann oder an anderen Gebäuden Graffitis entdeckt, soll sich mit der Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock, Tel. 0 52 07/9 16 20, in Verbindung setzen.

Artikel vom 27.04.2005