29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Feldlerchen auf der Achterbahn

Stimmungsvolles Frühlingskonzert des Neuhäuser Jugendchores

Schloß Neuhaus (mg). Insgesamt 188 Minuten begeisterte der »Kinder- und Jugendchor Schloß Neuhäuser Feldlerchen« beim Frühlingskonzert mit 39 Liedern das zahlreiche Publikum im Audienzsaal des Schlosses, darunter der neue Pfarrer von St. Heinrich und Kunigunde, Peter Scheiwe.

Nach der Begrüßung durch Esther Friede (Jugendchor), die erstmals zusammen mit ihrer kleinen Kollegin Sandy Kasprzyk (Kinderchor) durch das Programm führte, gelang es dem Kinderchor in ersten Konzertteil mit Vorträgen wie »Aprite le porte«, dem „Lummerlandlied« und »Das Leben ist wie eine Achterbahn« die Zuhörer zu begeistern.
Publikumsliebling Deborah Westhoff brachte mit ihrer Blockflöte Frühlingslieder zu Gehör, begleitet von Chorleiter Norbert Berhörster. Selbstverständlich durfte auch der aus den Deutschen Charts bekannte Song »Schnappi das kleine Krokodil« nicht fehlen. Dazu tanzten Jeannette Varnholt, Sonja und Lisa McGovern. Am Flügel begleiteten die Zwillinge Jennifer und Corinna Freise, die sich auch mit »Ballade pour Adeline«, einer Beethoven Senatine und als Gesangsduo mit »Wind of Change« präsentierten.
Nach der Pause beherrschte der Jugendchor mit seinen Solisten die Szene. Es erklangen „Don`t Close Your Eyes“, Sometimes“ sowie das Lieblingslied der Mädchen „All Or Nothing“und viele andere Songs aus den Charts.
Zum gelungenen Konzert trugen außerdem bei die Gesangssolisten Julia Wokittel, Sandra Kasprzyk, Christin Surmund, Manuela Jungbluth, Christina Friesen, Jeannette Flügel, Patricia Hazell, Marina Schröder und Silvia Zirnsack und das Gesangsduo Kathrin Wollny mit Carolin Schumacher. Ton-. und Bühnentechniker Jens Kloppenburg setzte alles ins richtige Licht.

Artikel vom 29.04.2005