28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

26 Mädchen schnüffeln
in der Männerdomäne

Zwölf Firmen beim »Girl's Day« dabei


Bad Lippspringe (WV). Gelegenheit, einen typischen Männerberuf kennen zu lernen, haben Mädchen am »Girls's Day«. Bereits zum dritten Mal beteiligt sich die Stadt Bad Lippspringe an diesem internationalen Tag, der helfen soll Vorurteile abzubauen. Insgesamt 26 Mädchen aus den 8. Klassen der Real- und Hauptschule nutzen den heutigen 28. April in der Badestadt, um einen Arbeitstag lang in »Männerdomänen« zu schnüffeln.
Eingerichtet wurde das Projekt »Girl s Day« vor fünf Jahren von der Bundesregierung, um den Mädchen Einblicke in Berufsfelder zu geben, die sie nur selten in Betracht ziehen. Ein weiterer Gesichtspunkt dieses Zukunftstages ist, die Betriebe auf die Stärken der Mädchen aufmerksam zu machen. Denn immer noch favorisieren Mädchen die typischen Berufe wie Arzthelferin, kaufmännische Angestellte oder Friseurin, um nur einige zu nennen.
Am heutigen Donnerstag öffnen nun in der Badestadt ein Architekturbüro, eine Autowerkstatt, eine Autolackiererei, eine Baumschule, ein Elektroinstallationsbetrieb, eine Fahrradtechnikwerkstatt, ein Dachdecker, zwei Heizungs- und Lüftungsbaubetriebe, ein Bauuntelnehmen, eine Rehabilitationswerkstatt, der städtische Bauhof, die städtische Kläranlage, das städtische Bauamt und das städtische Freibad ihre Tore. Insgesamt stellten von den 40 angeschriebenen Betrieben zwölf Firmen 26 Plätze zur Verfügung. Alleine acht Plätze bot die Bad Lippspringer Stadtverwaltung an.
Nicht selten hat sich durch diese Aktion eine Zukunft für Mädchen ergeben, die ihr Interesse für technische oder handwerkliche Berufe bemerkten.

Artikel vom 28.04.2005