28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rettungsschwimmer
wollen bald bauen

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses


Delbrück (sis). Um die Restfinanzierung der Vereinsräume in der Mehrzweckhalle Ostenland geht es unter anderem heute Abend in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Die Mitglieder treffen sich um 18 Uhr im Sitzungssaal des Delbrücker Rathauses.
In dem öffentlichen Teil der Sitzung wird auch über die Flutlichanlage am DSC-Trainingsplatz Danziger Straße (das WV berichtete) gesprochen sowie über einen Zuschuss an die DLRG-Ortsgruppe Delbrück. Die Delbrücker Rettungsschwimmer wollen in Eigenleistung auf dem Gelände des Hallenbades ein Gebäude mit einer Grundfläche von 80 Quadratmetern errichten. Dort sollen Geräte zur Wasserrettung untergebracht werden. Zur Zeit lagern die Geräte im Keller des Hallenbades und müssen im Notfall zunächst auf ein Fahrzeug verladen werden. Etwa 28 000 Euro soll das geplante Gebäude kosten. Falls die Stadt einen Zuschuss zu den Materialkosten von 7500 Euro leistet und der Bauhof die Erdarbeiten für die Fundamente erledigt, wollen die Rettungsschwimmer die Arbeiten in Eigenleistung erbringen.

Artikel vom 28.04.2005