27.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anspruch anders zu sein

Eugen Lutzenberger berät Firmen bei Werbung

Von Monika Schönfeld
(Text und Foto)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). »Wie ich mich nach außen darstelle, muss ich auch sein.« Visuelles Marketing nennt Eugen Lutzenberger das.

Der gelernte Schauwerbegestalter arbeitet zur Zeit im Auftrag eines Dienstleistungsunternehmens in Spanien und baut dort neue Ikea-Märkte auf. In Schloß Holte-Stukenbrock will er ansässige Firmen davon überzeugen, dass der Anspruch sein muss, anders zu sein. Werbung mit »geklauten Sprüchen« ist ihm zuwider. »Was braucht ihr? Was ist wichtig für euch?« - das sind die Fragen, die vor erfolgreicher Werbung beantwortet sein müssen.
Um mit den Spaniern sprechen zu können, lernt Eugen Lutzenberger jetzt erst mal spanisch. Englisch sprechen sie nicht so gern. Das Reisen ist der 38-jährige gebürtige Kölner gewohnt - sein Vater war Geschäftsführer bei Karstadt und ist mit der Familie durch ganz Deutschland gezogen. »In Bremerhaven war ich - glaube ich - am längsten, sieben Jahre.« So hat auch Lutzenberger 1987 seine Lehre als Schauwerbegestalter bei Karstadt begonnen und blieb dort, wurde erste Kraft in Karlsruhe und Dortmund, bevor er 1995 zum schwedischen Möbelkaufhaus Ikea wechselte, das in Bielefeld neu baute. Das »junge Wohnen« der Schweden wurde Vorbild des Erfolgs - andere zogen nach, so auch das größte ostwestfälische Familienunternehmen in der Möbelbranche, das Lutzenberger im Jahr 2000 abgeworben hat. In drei Jahren war Lutzenberger verantwortlich für die Dekoration der jungen Märkte, 21 Märkte hat er in einem Jahr umgebaut. Und dann wurde die Abteilung aufgelöst. Für einen anderen Arbeitgeber war er überqualifiziert und natürlich auch zu teuer.
Neun Monate lang pendelte Eugen Lutzenberger jetzt zwischen Spanien und Schloß Holte-Stukenbrock, als Projektleiter für Ikea-Ausbauten. Projekte in Bilbao, im nordspanischen Oviedo, demnächst in Alicante stehen an. »Spanien ist die kommende Wirtschaftsnation in der Europäischen Union.«
Einrichtungsberatung, Anzeigengestaltung und Messeaufbau sind Lutzenbergers Profession. Er hat die Personengesellschaft EL-Concept gegründet, mit der er seine Dienstleistungen anbietet. Für Kunden gestaltet er Internetauftritte mit Pfiff, Visitenkarten, Briefköpfe und Schilder, aber auch Außenmedien wie Pylone und Fahrzeugbeschriftungen.
Seit 1997 hat Eugen Lutzenberger den Ausbilderschein und sitzt als Schauwerbegestalter im Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld. Frische Ideen fördert er, um den Beruf weiter zu bringen.
www.el-concept.de

Artikel vom 27.04.2005