28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schuhgeschäft
Zum Einkaufen waren sie in einem Schuhhaus unterwegs: er mit dem Kinderwagen an der Hand, sie mit bereits bezahlten Schuhen, die sie in einer Tüte trug. Im Obergeschoss trennten sich die Wege, schließlich musste er mit dem Junior den Fahrstuhl benutzen, sie - in Bezug auf Fahrstühle etwas ängstlich - wollte lieber die Rolltreppe nehmen. Anschließend wollte man sich »sofort« draußen vor dem Eingang wiedertreffen. Dort warteten Vater und Sohnemann schließlich eine Viertelstunde vergebens. Und es dämmerte ihm, dass am alten Klischee über Frauen und ihre Leidenschaft für Schuhe doch etwas dran sein muss. Zu viele der modischen Stücke lagen offenbar an der Strecke zwischen Rolltreppe und Ausgang, als dass seine Frau die Vereinbarung pünktlich hätte einhalten können. Fazit: Der Begriff »sofort« ist in einem Schuhgeschäft manchmal relativ.
Peter Bollig
Die Sender feiern
ihr großes Maifest
Verl-Sende (WB). Die Dorfgemeinschaft Sende lädt für Samstag, 30. April zum Tanz in den Mai ins Dorfhaus am Kieselweg ein. Die Party beginnt um 20 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaumes durch die Sender Jungmänner. Für die Musik sorgt DJ Rolf Klostermeier. Um Mitternacht wird es spannend: Dann steht die Wahl der Maikönigin bevor.
Am 1. Mai können die Sender weiterfeiern. Um 10 Uhr treffen sich Jung und Alt im Dorfgemeinschaftshaus zum großen Familienfest. Es gibt Überraschungen für die Kinder, Essen und Trinken sowie Kaffee und Kuchen.

Aufgepasst: Hund
verjagt Einbrecher
Verl (WB). Vermutlich dem Hund der Familie ist es zu verdanken, dass unbekannte Einbrecher nicht in ein Haus an der Jahnstraße eingedrungen sind. Die Unbekannten hebelten am Dienstagabend zunächst an der Eingangstür des Einfamilienhauses und zerschlugen anschließend die äußere Scheibe, gelangten jedoch nicht ins Haus. Der Hund der Bewohner, der zur Tatzeit alleine zu Hause war, verjagte vermutlich durch sein Bellen die Einbrecher. Hinweise nimmt die Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock unter der Rufnummer 0 52 07 / 91 62 - 0 entgegen.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und macht einen kleinen Spaziergang auf der Lehmkuhlstraße durch den Wald und erfreut sich an den Informationen über die heimische Fauna auf den Schildern am Wegesrand. Immer wieder ein Besuch wert, der Waldlehrpfad der Dorfgemeinschaft Sende, meint EINER

Artikel vom 28.04.2005