28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Siematic
investiert

Auf dem ehemaligen Bauernhofgelände an der Oeynhausener Straße haben jetzt schwere Maschinen das Sagen. Es wird Wende- und Parkplatz geschaffen für die zahlreichen Lastwagen, die den Löhner Küchenhersteller mit Material versorgen.Foto: Hochstätter

Moderne Logistik


Löhne (tho). Küchenhersteller Siematic organisiert seine Warenanlieferung neu. Dafür investiert das Unternehmen nach Angaben seines technischen Leiters Jürgen Rinke mehrere Millionen Euro.
Der Beginn der Baumaßnahme ist derzeit an der Oeynhausener Straße zu beobachten. Das Gelände eines ehemaligen Bauernhofes wird planiert. Dort soll Park- und Wendeplatz für die Lastwagen entstehen, die Siematic mit Material versorgen. »Außerdem ist ein so genanntes Standardplattenlager geplant, das wir noch in diesem Jahr in Betrieb nehmen wollen«, sagte Jürgen Rinke. Die Investition sei notwendig geworden, weil Siematic seine Eingangslogistik komplett neu ordnen wolle. Betriebsintern spielten die Baumaßnahmen jedoch nur eine untergeordnete Rolle, blicke das Unternehmen doch bereits auf die Fachmesse MOW im September.
Der Kulturausschuss der Stadt hatte bereits in den neunziger Jahren entschieden, den Denkmalschutz für die alte Hofanlage bei Bedarf aufzuheben. Auch das Westfälische Amt für Denkmalpflege hatte dem Vorhaben zugestimmt, weil die Investition an der Oeynhausener Straße als arbeitsplatzsichernd eingestuft wurde.

Artikel vom 28.04.2005