28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beim Wettbewerb
gut behauptet
Espelkamp/Stemwede (WB). Gut behauptet haben sich die beiden Teilnehmer aus dem Altkreis Lübbecke beim Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend. Im Landesentscheid in Kleve erreichte Irene Penner aus Espelkamp (Ausbildungsbetrieb Marion Klasing, Tonnenheide) unter 30 Bewerbern den elften Platz. Sie war in der Sparte Hauswirtschaft angetreten. Auf dem landwirtschaftlichen Parcours konnte sich nach seiner Qualifikation für den Landeswettbewerb Sven Kleybrink aus Stemwede (Ausbildungsbetrieb Cord Hesekamp) in Theorie und Praxis beweisen. Er erreichte am Ende den 13. Platz.

Tageskalender
Bürgerbusverein: Fahrerversammlung auf der Rathaus-Dachterrasse, 17 Uhr.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
AöR-Verwaltungsrat: 16 Uhr im Sitzungszimmer 108, Rathaus.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 15 Uhr »Heiteres Gedächtnistraining«.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Martinsschule; 16 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 17 Uhr Beckenbodentraining, Martinsschule; 17.30 Yoga, Espelkamp-Haus.
Landeskirchliche Gemeinschaft Memeler Straße 7: 19.30 Uhr Bibelstunde.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr geöffnet.
Martins-Kirchengemeinde: 18.45 Uhr Anfängerkursus Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Selbsthilfegruppe »Blaues Kreuz«: 20 bis 22.15 Uhr, Gemeindehaus Isenstedt.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus: 15 bis 17 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 18, Lübbecke;
bis 20 Uhr: Ostland-Apotheke, Ostlandstraße 12, Espelkamp.
Elite-Kino
20 Uhr: »Barfuß«.

Einer geht
durch Isenstedt . . .
. . .und sieht ein mit Schrott beladenes Schiff auf dem Kanal. Altes Eisen ist offenbar ein gefragter Rohstoff, denkt . . EINER

Artikel vom 28.04.2005