27.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportliche Wettkämpfe

Auch zum BSG-Jubiläum standen Sport und Spiel im Vordergrund

Pr. Oldendorf (ko). Die Behindertensportgemeinschaft Pr. Oldendorf ist eine starke Gruppe. Mit der Gründung vor 20 Jahren gab es im Altkreis Lübbecke flächendeckend derartige Sportgemeinschaften. Inzwischen gehören der BSG Pr. Oldendorf mehr als 200 Mitglieder an.
Während der Jubiläumsfeierlichkeiten wurde unter anderem auch ein Bosselturnier durchgeführt. Hier versucht Rolf Wedhorn (Espelkamp), möglichst viel Punkte für sein Team zu holen.Foto: Kokemoor
»Trotz der Widrigkeiten durch die Krankenkassenreform ist es allen mehr als deutlich, dass wir sehr viel für unsere Gesundheit selbst tun können und müssen. So sind die Übungsabende bei der Gymnastik und auch bei der Wassergymnastik immer gut besucht«, formulierte die Schriftführerin der BSG Pr. Oldendorf, Irene Kroeger, die Motivation der Aktiven. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten am Samstag - die LÜBBECKER KREISZEITUNG berichtete in ihrer Ausgabe vom 25. April ausführlich - standen darum Sport und Spiel im Vordergrund. Eingeladen waren auch die Behindertensportgemeinschaften aus Levern, Espelkamp, Lübbecke und Rahden.
So gab es für Jung und Alt einen Geschicklichkeitsparcours. Bei Spielen wie Sitzkissenweitwurf, Luftballontransport oder Stabroulette galt es, Punkte zu sammeln. Sieger wurde hierbei Ingrid Dresselhaus mit 3 060 Punkten vor Hertha Haseloh (2 975) und Erika Nunnenkamp (2 935)
Des Weiteren gab es einen Bossel-Wettkampf. Sieger bei diesem Sport, der dem Eisstockschießen ähnelt, wurde die BSG aus Rahden. Auf den weiteren Plätzen folgten die Gäste aus Lübbecke, Espelkamp, Levern und schließlich die Gastgeber Pr. Oldendorf.
Beim Kegeln dafür stand Gastgeber und Geburtstagskind mit 685 Holz an der Spitze. Dicht dahinter landeten 2. Rahden (679), 3. Lübbecke (673), 4. Espelkamp (648) und 5. Levern (643).
In der Einzelwertung siegte bei den Damen Luise Kreienbrock, Lübbecke (123), vor Frieda Ortgies, Rahden (113) und Marie-Luise Möhlenpage, Hilde Frommholz (Rahden), Erika Grothe (Lübbecke) Hannelore Franz sowie Wilma Rullkötter aus Pr. Oldendorf (alle 111). Bei den Herren siegte in der Einzelwertung Ferdinand Winter, Rahden (129), vor Karl Schüttenberg, Lübbecke, Wilhelm Henke, Pr. Oldendorf und Reinhard Finke, Pr. Oldendorf (alle 126).

Artikel vom 27.04.2005