29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klares Bekenntnis der FDP zur Philharmonie

Paul und Schäffler sichern Intendanten zu, ihren Einfluss zugunsten des Orchesters zu nutzen


Kreis Herford (HK). Die Freien Demokraten bekennen sich klar zum Angebot der Nordwestdeutschen Philharmonie. »Das Orchester ist einmalig in unserer Region und ein langjähriges kulturelles Markenzeichen mit Sitz in unserer Stadt«, betonen die Herforder FDP-Politiker Stephen Paul und Frank Schäffler.
Bei einem Gespräch mit dem Intendanten der Philharmonie, Andreas Kuntze, sicherten beide zu, ihren Einfluss zugunsten des Orchesters nutzen zu wollen. Paul ist Vorsitzender der FDP im Herforder Kreistag und Mitglied des Kulturausschusses des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Schäffler ist Fraktionschef in der Landschaftsversammlung in Münster, dem »Westfalen-Parlament«. Alle Ebenen, von der Stadt bis zum Land, hätten Verantwortung für die NWD. Eine Region wie Ostwestfalen, in der über zwei Millionen Menschen leben, brauche auch in Zukunft ein hochwertiges Orchester. In der aktuellen Saison bieten die 78 Musiker 123 Konzerte dar. Zuletzt habe das Orchester auf seiner USA-Rundreise für die heimische Region geworben. Für den Kreis sei die NWD ein bedeutender Standortfaktor und bringe Kaufkraft in die Werrestadt, betonten Paul und Schäffler.

Artikel vom 29.04.2005