27.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Statt Pokale gab's
Süßes und Spielzeug

Handball-Spielfest lockte viele Kinder an

Harsewinkel (WB). Um den Handball-Nachwuchs im Kreisverband Gütersloh braucht sich keiner Sorgen machen. Immerhin 36 Teams mit rund 350 Kindern tummelten sich in der Sport- und Mehrzweckhalle in Harsewinkel.

Nach dem Einmarsch der einzelnen Vereine unter Flutlicht - schon ein Erlebnis für viele Kinder - und den Begrüßungsworten des Kreisvorsitzenden Friedrich Prill ging's mit einen gemeinsamen Aufwärmprogramm los.
Danach wurde in 9 Gruppen á 4 Teams auf 5 Feldern Handball gespielt. Auf einem Feld spielen die Anfänger, auf anderen Feldern die Kinder, die schon etwas mehr Erfahrung mit dem Handball haben, Jungen und Mädchen zusammen in einer Mannschaft. Die Regeln wurden eher großzügig ausgelegt. »Die Kinder sollen sich hauptsächlich aufs Fangen und Werfen konzentrieren«, so Christiane Brüggershemke, Trainerin der HSG Gütersloh, »und die Bewegungsabläufe kennen lernen.«
In den Spielpausen können die Kinder weiter toben, ihren Bewegungsdrang ausleben und schulen. In der Mehrzweckhalle steht eine Hüpfburg und das Spielmobil des Kreises Gütersloh hat sein ganzes Repertoire (Tischfußball, Kisten stapeln usw.) aufgebaut. »Die Kinder«, so Manfred Baedecker von der TSG Harsewinkel, »sollen warm bleiben und das machen, wozu sie Lust haben.«
Die Tore wurden zwar gezählt, bei der abschließenden Siegerehrung gab es aber keine Pokale für die besten Teams, sondern Spielzeug und Süßes für alle Kinder. Das kam bei den Kleinen ganz hervorragend an.

Artikel vom 27.04.2005