26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Projekt »Agenda 21 in der Schule«

Auf der Weltkonferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio haben 192 Länder die »Agenda 21«, ein Aktionsprogramm für nachhaltige Entwicklung, unterschrieben und auf dem Weltgipfel 2002 in Johannesburg bekräftigt. Ökonomische Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Tragfähigkeit sollen gleichberechtigt gefördert und verbunden werden.
Mit der Kampagne »Agenda 21 in der Schule«, die jetzt zum ersten Mal durchgeführt wurde, sind Schulen angesprochen, die die Ziele der Agenda 21 in ihren Alltag einbringen.
Träger der Kampagne »Agenda 21 in der Schule« sind die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) und das Landesinstitut für Schule. Unterstützt wird die Kampagne, die jetzt zum ersten Mal durchgeführt wurde, vom Umwelt- und Schulministerum des Landes NRW. dh

Artikel vom 26.04.2005