28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreismeister-Titel für Wöhrener Schüler

Tischtennis: Nachwuchs-Asse machen erneut »Double« perfekt - souveräner Tabellenführer


Bad Oeynhausen-Wöhren (WB). »Wir sind Kreismeister!« Mit Jubel und Begeisterung wurde dieser grandiose Saisonabschluss von den Akteuren der 1. Schülermannschaft der Tischtennis-Abteilung des HV Wöhren und dem Trainerteam Norbert Augustin und Udo Pohle gefeiert. Die heimischen Nachwuchstalente haben es wie im Vorjahr geschafft, sich sämtliche Titel zu sichern: Kreispokalsieger, unangefochtener Tabellenführer und Kreismeister der Kreisliga.In Frotheim musste sich das Team mit den Tabellenersten der anderen beiden Staffeln messen und bot wie immer eine überzeugende Vorstellung.
HVW I -Ê TTC Rahden II 8:2 (28:14 Sätze). Das Endergebnis scheint recht eindeutig, doch die Rahdener leisteten starke Gegenwehr, und das Wöhrener Erfolgsquartett konnte erst nach fünf Fünf-Satz-Siegen und zwei Partien über vier Sätze den ersten Triumph des Tages feiern. Der HV erwischte einen perfekten Start mit beiden Doppelsiegen (Boknecht/Horst und Brkic/Lunte). Marcel Boknecht (2), Tobias Horst (2), Adnan Brkic (1) und Jonas Lunte (1) bewiesen in den weiteren Partien Nervenstärke und hatten damit die erste Hürde auf dem Weg zur Meisterschaft souverän genommen.
HVW I - TuS Freya Friedewalde II 8:1 (25:8 Sätze). Da Friedewalde ohne ihre beiden stärksten Spieler antreten musste, wurden die Wöhrener in ihrem zweiten Match vor keine großen Probleme gestellt. Den Grundstein legte das Team erneut mit zwei siegreichen Doppelduellen. Marcel Boknecht (1), Tobias Horst (2), Adnan Brkic (2) und Jonas Lunte (1) beantworteten schließlich mit ihren Erfolgen die Meisterschaftsfrage.
Für die HVW-»Yougster« bedeutet der Titelgewinn den krönenden Abschluss einer »Bilderbuchsaison« mit 22 Partien ohne Niederlage, neun davon ohne einen einzigen Punktverlust.
Auch in der neuen Saison wird die Mannschaft im Wöhrener Trikot auf Punktejagd gehen und versuchen,an diese Erfolge anzuknüpfen.

Artikel vom 28.04.2005