26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herforder gewinnt als Hauptpreis VW Polo

50 000 Besucher beim Kirschblütenfest Enger

Kreis Herford (vz). Als eine der am besten besuchten Veranstaltungen des Kultur- und Verkehrsvereins Enger hat sich das 27. Kirschblütenfest am Wochenende in Enger präsentiert. Alles war stimmig: Das Wetter hervorragend, die Laune der Besucher gut, die Zuvorkommenheit der Anbieter an Ständen und Buden prima. Der Veranstalter schätzte mehr als 50 000 Besucher.

»Lose ziehen, das finde ich am besten«, kommentierte Kirschblütenfee Rebekka Rasche das, was ihr persönlich am meisten gefiel. Auch Sonntagabend: Die Zehnjährige zog das Los, das den Hauptgewinn bekam, den VW Polo. Er geht an C. Stuke aus Herford. Den Camcorder gewann Marlies Tengeler aus Enger, das Herrenrad bekommt Heiko Ebert aus Enger.
Rebekka war auch die Glücksfee bei den Zwischenziehungen der Tombola. Lose waren bis zum Abend gut verkauft worden. Fritz Althoff, der wie andere Mitglieder der Engeraner Kaufmannschaft den Wagen und die 70 Sachpreise dem Publikum stets anpries, war zufrieden. Immerhin hatte sich die Lostrommel sichtlich gefüllt. 13 000 verkaufte Lose waren notwendig, damit die Unkosten, die die Kaufmannschaft durch die Finanzierung der Preise mit dem Wagen hat, wieder hereinkommen.
Einer der ersten, der eine positive Bilanz zog, war Bürgermeister Klaus Rieke: »Mir gefallen die Ausgewogenheit, die Vereinsstände, die Kirmes, das Essen, die Getränke«. Zufrieden mit der Resonanz war Christoph Ogawa-Müller. »Unsere Gäste, auch die aus Lichtenstein in Sachsen, zu denen wir seit 15 Jahren eine Städtepartnerschaft pflegen, bewundern, was wir organisiert haben«, sagte der Kulturvereinsvorsitzende.

Artikel vom 26.04.2005