26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jeden Tag die Schlagzeilen studiert

Zeitungs-Projekt in der Klasse 4c der Grundschule-Dorf


Steinhagen (anb). Fragt man die Kinder der Klasse 4c der Grundschule Steinhagen, was sie denn später mal werden wollen, dann hört man in diesen Tagen häufig: »Reporter«. Das Medium Zeitung hat es den 24 Mädchen und Jungen angetan. Zwei Wochen lang hat es für sie im Rahmen eines Projekts im Sach- und im Sprachunterricht aber auch eine ganz besondere Rolle gespielt.
Jeden Morgen haben die Klasse und Lehrerin Martina Cramer das WESTFALEN-BLATT beim »Zeitungsfrühstück« eingehend studiert. Ob die Hochzeit von Prinz Charles und Camilla oder die Torerfolge von Arminia Bielefeld - interessante Artikel wurden ausgeschnitten und mit eigenen Kommentaren oder Gedanken versehen. Außerdem lernten die Kinder so manches über Sprache und Layout einer Zeitung. Die fünf »W's« (Wer? Was? Wann? Wo? Warum?), die die Artikel beantworten, lernten die Viertklässler dabei ebenso kennen wie Begriffe wie Spalte, Schlagzeile und Aufmacher. Was ist eine Meldung, was ein Bericht, was ein Kommentar? Auch das wissen die Schüler jetzt.
Und sie schrieben auch selbst. Markus Brekenkamp von der Bild-zeitung war zu Gast und verfasste mit der Klasse eine Meldung über einen Verkehrsunfall. Ihre Eindrücke eines Besuchs im WDR schilderten die Kinder dann sogar in Form eines richtigen Berichts. Und Einblicke in die Arbeit und den Arbeitsalltages in der Lokalredaktion gab es gestern zum Abschluss des Projekts: Annemarie Bluhm-Weinhold, Leiterin der WESTFALEN-BLATT-Lokalredaktion Steinhagen, stand im Interview zur Verfügung.
Die Zeitung lässt die Klasse so schnell noch nicht los: Die Kinder sind Feuer und Flamme und wollen weiterschreiben. »Wir machen die '4c-Zeitung' beschlossen sie gestern spontan. Ein Vorhaben, für das sich Martina Cramer auch gleich begeistern konnte.

Artikel vom 26.04.2005