26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Traumstart des Dressur-Talents

Gütersloherin Victoria Pavenstädt erkämpft sich auf Sambor Platz drei

Von Elke Westerwalbesloh
(Text und Fotos)
Gütersloh (WB). Kaum hat Victoria Pavenstädt ihr Reitabzeichen in der Tasche, da legt sie auch schon auf dem heimischen Reitturnier eine Platzierung in der A-Dressur hin. Der Gütersloher Zucht-, Reit- und Fahrverein veranstaltete am vergangenen Wochenende wieder einmal sein Nachwuchsturnier und konnte dabei Victoria als eigenes kleines Talent in den Parcours schicken. Den dritten Platz erkämpfte sie sich auf Sambor, den sie seit rund sechs Jahren unter ihren Fittichen hat.

»Ich trainiere bestimmt drei Stunden täglich«, gibt die bald 15-Jährige ungeniert ihre Leidenschaft zu. In dem Alter, in dem viele Mädchen die ersten Flausen im Kopf haben, geht sie mit Disziplin ihrem Hobby nach. Einmal wöchentlich wird sie in einer Einzelstunde von Reitlehrerin Barbara Hornberg auf Sambor geschult. »Mir macht das einfach Freude«, erklärt die kleine Reitexpertin und macht keinen Hehl daraus, dass sie ihr Hobby niemals zum Beruf machen möchte. »Obwohl sie vielleicht das Zeug dazu hätte«, strahlt Vorsitzender Michael Tacke nach dem Sieg der jungen Reitlady.
Doch nicht nur alleine bestreitet Victoria Pavenstädt den Dressurparcours. Zusammen mit vier anderen Reiterinnen des Gütersloher Vereins tritt sie auch im Mannschaftssport an. Auch da hat sich der Start gelohnt: Die Damenriege des Gütersloher Zucht-, Reit- und Fahrvereins belegte im ersten Durchgang des Sparkassen-Cups den fünften Platz. »Es war für die Mädels quasi ein Kaltstart«, sagt Michael Tacke, der durch seine Frau Stefanie genauestens über das Dressurgeschehen informiert wird, da sie selbst mit in der Mannschaft aktiv ist. Die Pferde seien alle verletzt gewesen und konnten erst in der letzten Woche vor dem Turnier wieder bewegt werden, berichtet Tacke. »Dafür landeten wir sogar einen Platz vor den eigentlichen Turnierstars, den Holler Dressurteilnehmern«, so Victoria Pavenstädt mit ganz viel Stolz.
In der Mannschaft an den Start zu gehen sei auch wesentlich einfacher, als alleine im Parcours den anderen Wettkämpfern die Stirn zu bieten. »Als ich auf Sambor durch den A-Parcours ritt, da war ich schon sehr nervös«, gibt sie zu. Sie habe ihren Sambor ziemlich zurückgehalten. »Eigentlich hätten wir uns noch mehr erkämpfen können«, sagt sie. Doch die Blicke ihres Vaters, der am Rande stand und ihr die Daumen drückte, seien milde gewesen. Victoria: »Deshalb bin ich auch zufrieden«.
Der Gütersloher Reiterverein hat vor drei Jahren begonnen dem Nachwuchs ein eigenes Turnier zu bieten. Mit rund 500 Nennungen ist es alljährlich ein Riesenerfolg. Vorsitzender Michael Tacke versucht deshalb auch das Publikum immer bei Laune zu halten. In den Reitpausen verwöhnte er die Gäste an diesem Wochenende mit verschiedenen Showeinlagen. Er selbst ist begeisterter Unimog-Fahrer und Mitglied im PS-Pferdestärken-Club. Ein Jahr lang hat er an seinem Fahrzeug gebastelt, um es nun mit seinen Kollegen auf dem Turniergelände präsentieren zu können. »Wir düsen damit einmal über das Gelände, machen Krach und zeigen den Zuschauern ein paar PS mehr«, scherzt er.
Etwas ruhiger, aber ebenso leistungsstark, verlief die Voltigiereinlage, die Jessica Gottschalk vorstellte. Mit ihren acht Volti-Mädels bot sie eine Galoppkür, mit der sie bereits an zwei Turnieren gestartet ist. Die 10 bis 14 Jahre jungen Reiterinnen haben sich im vergangenen Jahr extrem verbessert und wollen in dieser Reitsaison die ein oder andere Schleife mit nach Hause bringen. Am 1. Mai wird in Hollen die Turnierreihe fortgesetzt. »Darauf freuen wir uns heute schon«, bekennt Jessica Gottschalk.

Ergebnisse der Erstplatzierten: Einfacher Reiter WB: Johanna Deppe (RFV Halle), Springreiter WB: Martina Schröder (RFV Ravensberg), Dressur Klasse E Siegerwettbewerb: Julia Wittop (RV Herzebrock-Rheda), Dressur Klasse A Siegerprüfung: Ina Zimmermann (ZRFV Rietberg-Druffel), Dressur Klasse E Mannschaft (Sparkassen-Cup): Nicolas Külker, Heike Lohnherr, Katharina Greweling, Alexander Külker (RV Verl), Stilspringen Klasse E: Sandra Blazetta (LRFV Herzebrock-Rheda), Springen Klasse E Siegerspringen: Louise Brachtvogel (RFV Avenwedde), Springen Klasse A Siegerspringen: Dominik Ringel (ZRFV Rietberg-Druffel).

Artikel vom 26.04.2005