28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Westfalenliga
kann kommen

Großes RTC-Aufgebot in Lingen

Rödinghausen (BZ). Bereits zum 53. Mal wurde der Tennissommer bei einer Großsportveranstaltung in Lingen eröffnet. Kinder, Jugendliche, Damen, Herren und Senioren treffen sich jedes Jahr zu diesem Event, um in den verschiedenen Altersklassen um Ranglistenpunkte zu kämpfen und sich auch die nötige Form für die anstehenden Mannschaftsspiele zu holen. In diesem Jahr nutzten zahlreiche Aktive des TC Rödinghausen die Gelegenheit und starteten bei dem mit 1 500 Euro Gesamtpreisgeld ausgestatteten Turnier.

In der Damenkonkurrenz startete in einem sehr stark besetzten 32er-Feld Lea-Katharina Jacob. In Runde eins traf Lea-Katharina auf Kim Grüschow (SV Arnum/ DTB-Damen Position 559). Lea-Katharina bewies in diesem Duell, dass sie sich bereits in einer guten Form befindet. Bei ihrem ersten Turnierauftritt auf roter Asche in diesem Jahr dominierte sie ihre Gegnerin nach Belieben. Mit einem sehr sicheren 6:2/ 6:2-Sieg zog sie in das Achtelfinale ein.
Dort sollte sie auf Inga Albers (TC BW Halle/ DTB-Damen 119) treffen. Albers, die zu den stärksten Spielerinnen der 2. Bundesliga zählt, war in Lingen an Position zwei gesetzt. Lea-Katharina Jacob zeigte gegen die Hallenserin ein gutes Match und konnte über weite Strecken der Begegnung mithalten. Am Ende verlor die junge Rödinghauserin zwar mit 2:6/2:6 gegen die spätere Turniersiegerin, zeigte jedoch, dass für sie der Westfalenligaauftakt der Damen kommen kann.
In der U16-Juniorinnen-Klasse musste Sabrina Meier leider aufgrund einer Erkrankung verzichten. Dafür sorgten zwei noch jüngere RTC-Damen für gute Ergebnisse. Giulia Riepe, Neuzugang vom TC Hiddenhausen, sowie Jenny Kammann starteten in der U11-Juniorinnenklasse und zeigten hervorragende Leistungen. Giulia Riepe spielte in Runde 1 eines 32er-Feldes gegen Constanze von Veen (LTV GW Lingen). Mit 6:0/ 6:2 gewann der RTC-Neuzugang und zog somit in das Achtelfinale ein. Dort unterlag Giulia der Gesetzten Majlena Pedersen (TC SW Steter) mit 6:2/ 6:1, zeigte jedoch erneut eine gute Leistung.
Sogar bis in das Viertelfinale gelangte Jenny Kammann. Nach einem 6:2/6:2-Erfolg gegen Eva Maria Dreyer (TC St. Mauritz) folgte ein 6:3/ 7:5-Erfolg gegen die an Position fünf gesetzte Santina Lange (TC GW Baumsch). Im Viertelfinale spielte Jenny ebenfalls ein tolles Match und unterlag der an Position drei gesetzten Jana Nabel (Braunschweiger THC) mit 2:6/6:7 nur knapp.
Mit Daniel Deppe und Kevin Kammann spielten zwei RTC-Spieler in der U14-Juniorenklasse. Nach einer unglücklichen 7:5/3:6/5:7-Niederlage in Runde 1 gegen Leandro Toledo (THC Horn Hamm) spielte Daniel Deppe in der Nebenrunde weiter und belegte dort nach einem 7:5/ 6:0 gegen Kristof Haberberg (SV Arnum), einem 6:4/ 6:1 gegen Moritz Loeck (Pinneberger TC), sowie einem 6:3/ 4:6/ 4:6 gegen Niklas Brandes (TK Hordenhamm) den 2. Platz.
Kevin Kammann erreichte das Viertelfinale. Nach einem Freilos in Runde eins besiegte Kevin im Achtelfinale Björn Künstlinger mit 2:6/ 6:3/ 6:4 nach tollem Kampf. Im Viertelfinale unterlag Kammann gegen Alexander Brüggenwerth (Stadet TC) mit 1:6/ 4:6.
In der U 11-Juniorenklasse unterlag Pascal Ewert in Runde eins unglücklich gegen Lennart Henrik Lonnemann(TV Vechta) mit 6:7/6:2/ 3:6 und musste somit in der Nebenrunde weiterspielen. Dort besiegte Pascal zunächst Philipp Bette (TC Bigge Olsberg) mit 6:1/ 6:2 und erreichte das Halbfinale. Gegen Dominik Lünstroth (TV Frohnau) unterlag der junge Rödinghauser dann jedoch mit 6:3/4:6/0:6, wobei am Ende ein wenig die Kraft fehlte.

Artikel vom 28.04.2005