26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lernschwächen
erkennen und helfen

Infos im Therapie- undLernzentrum Pilz


Bünde (BZ). Die Mitarbeiter des Institutes Pilz veranstalten am Samstag, 30. April, eine Informationsveranstaltung. Von 11 bis 13 Uhr besteht Gelegenheit, die Arbeit des Therapie- und Lernzentrums kennenzulernen. Ebenso können sich interessierte Pädagogen und Eltern über die Möglichkeiten einer Diagnose von Lern-Leistungsstörungen informieren. Die Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) und auch die Rechenschwäche - Dyskalkulie - zählen zu diesen Lernstörungen.
Das in Bünde seit 1996 ansässige Therapie- und Lernzentrum Pilz bietet solchen Kindern und Jugendlichen Hilfe an, die mit besonderen Lernstörungen zu kämpfen haben und unter den damit verbundenen psychischen Belastungen leiden. Vorzugsweise in Einzeltherapie erfahren die Kinder eine spezielle Förderung durch lerntherapeutische Fachkräfte.
Ziel der Integrativen Lerntherapie ist, die Motivation zum Lesen-, Schreiben oder Rechnenlernen wieder herzustellen und die Leistungen der Kinder zu verbessern. Dies geschieht mit gezielten Förderprogrammen.
Die bereits entstandenen Probleme im Verhalten und bei der Konzentration sollen überwunden werden. Das Selbstwertgefühl und die Freude am Lernen werden positiv beeinflusst.
Die Möglichkeit zur qualifizierten Testung einer Lese-Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche ist jederzeit gegeben. Anmeldungen werden in der Sprechstundenzeit freitags von 11 bis 12 Uhr vorgenommen. Unter der Telefonnummer 10050 ist das Instutut immer zu erreichen.

Artikel vom 26.04.2005