26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Quietschende Reifen und Todessturz

Dynamit auf Rädern mit einzigem Stuntgirl Europas und Junior-Motorradfahrer

Schloß Holte-Stukenbrock (ib). Quietschende Reifen, atemberaubende Stunts und jede Menge Action - dafür steht »Dynamit auf Rädern«. Und der Name hält, was er verspricht: Reihenweise begeistert der Familienbetrieb mit seiner Show die Zuschauer - im Inland, im Ausland und am vergangenen Wochenende auch in Schloß Holte-Stukenbrock. Klein und Groß verfolgten gebannt das Geschehen auf dem Marktkauf-Parkplatz und spätestens beim »Todessturz« hielt so mancher vorübergehend den Atem an.

Es ist kurz vor 11 Uhr am Sonntagvormittag. Der Ort des Geschehens ist abgeriegelt und von außen nicht einsehbar. Nur zu hören ist etwas: quietschende Reifen, jaulende Motoren und laute Musik. Die Fahrer machen sich warm - und draußen wird die Schlange immer länger. Die Neugierigen sind gespannt auf das, was sie drinnen erwarten wird. Die Monstertrucks vor dem Eingang - darunter ein »hochgelegter« Chevrolet - kündigen jedenfalls Großes an. Endlich, der Einlass beginnt, ein neugieriger Menschentross setzt sich in Bewegung und verteilt sich um die Sicherheitsabsperrung. Es kann losgehen.
Die sieben Fahrer des Teams haben inzwischen ihre Anzüge angezogen, die Motoren gestartet und sind nun selbst bereit zum Start. Vor ihnen liegen spektakuläre Stunts - Saltos, Überschläge, Crashs - doch von Nervosität keine Spur. »Reinsetzen, Mut zeigen, Nerven bewahren«, Wanja Korthoff, einer der beiden Chefs des Betriebes, weiß, worauf es jetzt ankommt. Seit Kindsbeinen ist er dabei: »Mein Vater fuhr schon bei den Kanadischen Helldrivern«, erzählt er. »Dann hat er in den Siebzigern >Dynamit auf Rädern< ins Leben gerufen«. Doch jetzt hat er keine Zeit mehr, die Fahrer stellen sich dem Publikum vor und ernten einen ersten Applaus.
Gelb lackierte BMW jagen hintereinander über den Parkplatz, machen eine Vollbremsung und kommen erst nach einer waghalsigen Schleuderpartie zum Stehen. Die Show beginnt. Wanja Korthoff legt seinen Wagen auf die Seite und fährt winkend auf zwei Reifen an den Zuschauern vorbei. Seine Tochter - Sabrina Korthoff, Europas einziges Stuntgirl - begleitet ihn - auf dem Dach des Wagens. Auf zwei Rädern geht es schließlich weiter und das jüngste fahrende Mitglied der Familie kommt zum Zuge: Der fünfjährige Ricardo fliegt mit seinem kleinen Motorrad wie ein Großer durch die Lüfte und fährt durch einen Feuertunnel. Am Zuschauerrand schwankt die Stimmung zwischen begeistertem Applaudieren und Luftanhalten. Doch es soll noch besser kommen. Die Monstertrucks warten auf ihren Einsatz.
Daniel Korthoff bereitet sich schließlich auf den krönenden Abschluss der rund 90-minütigen Show vor - den »Todessturz«. Inzwischen ahnt jeder Zuschauer, inwiefern der hohe Kran bei diesem Spektakel Verwendung finden wird. Und richtig: Der Fahrer kracht aus 40 Metern Höhe mitsamt seines Fahrzeuges in eine Auto-Pyramide. Für schwache Nerven ist das nichts. Umso entspannter waren die Zuschauer, als Daniel Korthoff wohlbehalten aus dem Schrottberg hervorkam. Mit kräftigem Applaus belohnen sie den Mut und Mühe der Fahrer. Für die heißt es aber noch lange nicht Feierabend.
Noch einmal begeisterte der Familienbetrieb an diesem Tag seine Zuschauer. Am Nachmittag zeigten die Fahrer wieder das volle Programm, ließen die Motoren aufheulen und gaben erneut Gas. Als der Applaus verhallt und der letzte Zuschauer gegangen war, wurde abgebaut - insgesamt 300 Tonnen Material. Geblieben sind wohl nur die Bremsspuren auf dem Parkplatz. »Dynamit auf Rädern« zieht weiter und wird an den kommenden Wochenenden in anderen Städten und Gemeinden für Action sorgen.

Artikel vom 26.04.2005