26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Dämmerschoppen
mit Kandidatin
Bad Lippspringe (WV). Beim Dämmerschoppen auf Einladung des CDU-Stadtverbandes Bad Lippspringe erläutert CDU-Landtagskandidatin Maria Westerhorstmann Donnerstag, 29. April, ihre Vorstellungen zur Schul- und Wirtschaftspolitik unter freiem Himmel im Arminiuspark (18.30 Uh)r. Bei schlechter Witterung ist die gesamte Bevölkerung in die Kaiser-Trink-Halle eingeladen.

Gespräch mit
Westerhorstmann
Dörenhagen (WV). CDU-Landtagskandidatin Maria Westerhorstmann ist heute 19 Uhr auf Einladung der CDU-Ortsunion in Dörenhagen im Gasthof Werny zu Gast. Sie stellt sich in einer Gesprächsrunde vor.

Radfahrer gehen
wieder auf Tour
Bad Lippspringe (WV). Die Radfahrgemeinschaft Bad Lippspringe »erfährt« auch dieses Jahr bei vier geführten Touren zwischen Mai und September die Heimat. Start ist am 1. Mai 13.30 Uhr am Rathaus: Durch die Senne geht es nach Hövelhof. Dort ist Einkehr im Ramselhof. Weitere Radtouren: 25. Juni (nach Leopoldstal), 20. August (Detmold) und 10. September (Delbrücker Land).

Politiker beraten
Mallinckrodthof
Borchen (WV). Das Nutzungskonzept für den Mallinckrodthof sowie der Nachtragshaushalt 2005 stehen im Fokus der nächsten öffentlichen Haupt- und Finanzausschusssitzung Borchen. Sie beginnt Donnerstag, 28. April, 18 Uhr im Rathaus.

Förderverein
Nationalpark tagt
Altenbeken (WV). Der Förderverein Nationalpark Senne kommt Samstag, 30. April, 15 Uhr zur Jahresversammlung in der Eggelandhalle in Altenbeken zusammen. Die beiden Vorsitzenden Dr. Ute Röder und Professor Dr. Ulrich Harteisen referieren zum Thema »Der Nationalpark Senne-Eggebirge - vom Wunsch zur Wirklichkeit?«. Der Verein will sich umtaufen in »Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V.«. Vorher ist um 13 Uhr Treff zur Exkursion durch die Egge mit Forstdirektor Franz Lödige im Driburger Grund.

Artikel vom 26.04.2005