26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erwartungen
Die Enkelin unserer Bekannten stöberte im Schmuckkästchen ihrer Großmutter. Kürzlich fand sie einen wunderschönen Diamantring in der Schatulle und sagte zu ihrer Oma, dass er toll sei und sie auch gern einmal so einen Ring hätte. Unsere Bekannte versprach ihr, dass sie ihn erben würde, wenn der Tod sie ereilt hätte. »Oma«, sagte ihre Enkelin daraufhin, »ich kann«s kaum erwarten!« Helmi Fischer
Einbrecher stehlen
PC und Beamer
Büren (WV). Bei einem Einbruch ins Schulzentrum in Büren erbeuteten unbekannte Einbrecher am Wochenende PC-Monitore, Laptops und einen Beamer. Die Täter öffneten zwischen Freitag 15 Uhr und Sonntag 10 Uhr gewaltsam ein Fenster zum Lehrerzimmer. Im Gebäude brachen sie weitere Türen auf. Der Versuch, einen Schranktresor aufzubrechen, misslang. Hinweise unter Ruf 05251/3060.

Westerhorstmann in Wünnenberg
Bad Wünnenberg(WV). CDU-Landtagskandidatin Maria Westerhorstmann ist Mittwoch, 27. April, zu Gast im Stadtgebiet Bad Wünnenberg. Sie beginnt den Tag im landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Richard Herbst in Fürstenberg. Anschließend besucht sie das Landhotel Waldwinkel in Bleiwäsche. Von dort geht es nach Bad Wünnenberg zur Aatal-Klinik. Den Abschluss bildet ein Besuch im Industriegebiet Haaren bei der Firma Keimeier und Finke. Infos gibt es unter Ruf 02953/1242.

Aufwimpeln für
das Stadtfest
Büren (WV). Das Aufwimpeln für das Stadtfest steht beim Verkehrsverein Büren am heutigen Dienstag auf dem Programm. Alle Helfer treffen sich 18 Uhr beim Geschäft Schlüter-Eickel auf dem Marktplatz.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und kommt zur Windthorststraße in Büren. Dort erzählen ihm Bewohner, dass sie am Sonntagabend einen Flyer in ihrem Briefkasten gefunden haben, der ganz offensichtlich zu einer Party in der Schützenhalle Weiberg einlädt. Das ist aber auch schon alles, was verständlich ist. Denn der komplette Text ist in Kyrillsch abgefasst. Müssen alt eingesessene Bürger jetzt schon russisch lernen?, fragt EINER

Artikel vom 26.04.2005