26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vesper diskutiert in Oppendorf

Mühlenheider Energietag und Tanz in den Mai am 30. April in Oppendorf

Oppendorf (WB). NRW-Bauminister Dr. Michael Vesper kommt am Samstag, 30. April, nach Oppendorf. Dort besucht er den Mühlenheider Energietag und nimmt an einer Podiumsdiskussion teil.

In Oppendorf findet bereits zum fünften Mal der »Mühlenheider Energietag« statt. Die Initiatoren und Veranstalter sind der Förderkreis Mühlenheider Windkraftmuseum sowie der Bundesverband WindEnergie - Regionalverband Teutoburger Wald/Wiehengebirge. Mehr als 20 Aussteller informieren auf der Fachmesse von 10 bis 18 Uhr sowohl Fachbesucher als auch Verbraucher über die gesamte Bandbreite der Zukunftsenergien. Sieben Fachvorträge über Solarenergie, Kraft-Wärme-Kopplung, Kleinwindkraftanlagen, Bioenergie und Geothermie runden das breite Informationsangebot am Vormittag ab.
Dr. Hermann Scheer, Präsident Eurosolar und Träger des Alternativen Nobelpreises, wird ab 14 Uhr mit einem Referat auf die anschließende Podiumsdiskussion einstimmen. Unter der Moderation von Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien, (BEE) werden dann Minister Dr. Michael Vesper (Bündnis 90/Die Grünen), Marianne Thomann-Stahl (FDP), Friedhelm Ortgies (CDU) und Karl-Heinz Haseloh (SPD) zum Thema »NRW ist erneuerbar« diskutieren.
Die Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten ist - wie auch die Messe und die Fachvorträge - öffentlich und kostenlos.
Für Besucher ist ein »Shuttle-Service« nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 0 57 73/91 14 20 oder Fax 0 57 73/91 14 11 von den Bahnhöfen Lemförde und Rahden eingerichtet.
Am Abend sind alle eingeladen, beim »Tanz in den Mai« im Festzelt am »Eifelturm« zu feiern und das Tanzbein zu schwingen. Für die richtige Stimmung wird unter anderem die bekannte Feten-Band »Holy Moly« sorgen.
Hier das Programm des Energietages: 10 Uhr: Eröffnung der Fachmesse für Zukunftsenergien.
Fachvorträge: 10.15 Uhr Einsatz und Aufbau modular aufgebauter Klein-Windkraftanlagen, Peter Frieden, Fa. Inventus, Bergheim; 10.30 Uhr: Energieoptimierung im Ein-und Zweifamilienhaus durch Einsatz von Kraftwärmekopplungsanlagen, J. Berges, BTB Wasser und Energietechnik. 11 Uhr: Sonne lohnt sich. Der Boom in der Solartechnik, Klaus Kuhnke, Solarenergieverein Osnabrück.
11.30 Uhr: Aqua System - Solaranlagen für jedermann, Harald Kütemeier, Paradigma. 12 Uhr: 101 Möglichkeiten Heizkosten zu sparen durch Energieberatung, Michael Schulz-Gieseking. 12.30 Uhr: Anbau, Verarbeitung und Einsatz von Energiepflanzen zum Brennstoff, Isolier- und Baumaterial, Cord Treseler, Lübbecke. 13 Uhr: Umrüstung von Fahrzeugen auf Pflanzenöl sowie Vorstellung Förderprogramm für die Kommunale Fahrzeugflotte, Dietrich Koch, Mettingen.
13.30 Uhr: Eintreffen der Solarmobilfahrer, die eine Sternfahrt aus dem Münsterland zu dieser Veranstaltung planen. 14 Uhr: Vortrag von Dr. Hermann Scheer, Präsident Eurosolar und Träger des Alternativen Nobelpreises. Thema: »Erneuerung der Wirtschaft mit Erneuerbaren Energien.« 15 Uhr: Podiumsdiskussion anlässlich der Landtagswahl. Thema: Ist NRW erneuerbar. 19 Uhr: »Tanz in den Mai«.

Artikel vom 26.04.2005