26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Versammlung der Dielinger Runde mit Neuwahlen, 19.30 Uhr Gasthaus Scharfscheer.
Behindertensportgemeinschaft Levern: 17 bis 18 Uhr und 18 bis 19 Uhr Wassergymnastik bei Meyer-Pilz,
Sprechstunde der BSG Levern, 9 bis 11 Uhr im BSG-Büro.
Ratssitzung in Dickel, 20 Uhr Gaststätte Quante.
Versammlung des Sozialverbandes Levern, 19 Uhr Hotel Meyer-Pilz.
Computer-Kursus im Life House, 16.30 Uhr Beginn, »Windows - Einführung für Erwachsene«.

Notdienst
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Strauß-Apotheke in Dielingen, Am Thie 2, Tel. 0 54 74/4 78.

Schützen ermitteln
Vereinsmeister
Drohne (WB). Der Schützenverein Drohne hat die Termine für die Vereinsmeisterschaften festgelegt. Die Damen schießen zu den bekannten Übungszeiten der Schützen am 3.; 10.; 17.; 24. und 31. Mai sowie am 7. und 14. Juni. Die Herren schießen am 12. und 19. Mai sowie am 9.; 16.; 23. und 30. Juni.

Musizierstunde
muss ausfallen
Haldem (WB). Die Musizierstunde des Musikschulverbandes Espelkamp-Rahden-Stemwede, die am 29. April in Haldem geplant war, muss ausfallen. Das teilte der Verband gestern mit.

Achtjähriger bei
Unfall verletzt
Minden/Stemwede (WB). Zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein achtjähriger Junge verletzt wurde kam es bereits am Donnerstagmorgen gegen 7.25 Uhr in der Mindener Innenstadt. Ein achtjähriger Junge fuhr nach Angaben der Polizei mit seinem Fahrrad auf dem Bürgersteig des Königswalls zum dortigen Kinderhort. In Höhe der Gesamtschule kam plötzlich ein Auto von rechts aus der Ausfahrt. Der Junge bremste, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Er fiel auf die Motorhaube und verletzte sich leicht. Der Autofahrer hielt kurz an und erkundigte sich nach dem Kind, setzte dann aber seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Er soll etwa 40 Jahre alt gewesen sein. Bei dem Auto handelt es sich um einen braunen Opel Kombi. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Minden unter Tel. 0 57 1/88 66-0 zu melden.

Artikel vom 26.04.2005