26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Sozialverband Pr. Ströhen klönt bei Bergmann, 15 Uhr.
Versammlung der Jagdgenossenschaft Rahden, 20 Uhr, Gasthaus Hartmann.
Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Rahden, 20 Uhr, »Am Museumshof«.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Spielstunden,
17 bis 20 Uhr Familienbaden sowie bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Tanzkreis im Gemeindehaus: Beginn um 17.30 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; 18 bis 19.30 Uhr Uhr Walking, alle Veranstaltungen in der Grundschule.
Gymnastik für Ältere, 10 Uhr Turnhalle Wehe (TuS Schwarz-Weiß Wehe).
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: Jungenjungschar um 17 Uhr im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Rahden.
Probenabend: des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
»Liedertafel« Rahden: 20 Uhr Übungsabend in den Altstadt-Stuben.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Freiherr vom Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29, Tel. 0 57 72/34 66.
bis 20 Uhr: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 0 57 71/97 02 0.

Täter entwenden
Radiorecorder
Kreis Minden-Lübbecke (WB) Zwei Einbrüche haben sich am vergangenen Wochenenden in Porta-Westfalica-Holzhausen ereignet. Wie die Polizei mitteilte, drangen in der Zeit von Freitagnachmittag bis Samstagmittag unbekannte Täter in ein Firmengebäude in der Straße Vogelparadies ein. Sie brachen ein Fenster auf und gelangten so in das Innere, wo sie noch zwei Türen aufbrachen. Aus dem Bürotrakt entwendeten sie vier Computermonitore und verschwanden wieder.
In der Costedter Straßen brachen Unbekannte in der Zeit von Dienstagmorgen bis Sonntagmittag in ein Mehrfamilienhaus ein, in dem sie ein Fenster aufhebelten. Im Inneren stahlen sie sechs CDs, einen CD-Radiorecorder, einen DVD-/Video Player, einen Fernseher, Münzen und Schmuck.
Ein Nachtspeichergerät im Wohnzimmer wurde außerdem noch beschädigt. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Minden unter Tel. 05 71/88 66 0 entgegen.

Artikel vom 26.04.2005