26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Puppenbühne Basilikum
gibt drei Vorstellungen

Gespielt wird »Der Narr mit der Hacke«


Enger (EA). Das Interesse am Puppenspiel ist groß, die poetische Marionettenbühne »Basilikum« führt daher die japanische Legende »Der Narr mit der Hacke« insgesamt drei Mal auf.
Am Freitag, 29., und am Samstag, 30. April, wird das Stück in der Aula des Schulzentrums an der Ringstraße zu sehen sein. Eine weitere Aufführung findet am Mittwoch, 4. Mai, Êim Gemeindezentrum Oldinghausen/PödinghausenÊstatt.
Die Vorstellungen beginnen immer um 19 Uhr, im Anschluss gibt es bei japanischem Tee und Gebäck Gelegenheit zu mehr Information über die Geschichte des Puppentheaters, das 1930 im deutschsprachigen Raum durch ein Hörspiel von Eduard Reinacher bekannt wurde.
Darum geht es in dem Stück: Fremde verirren sich nicht in das Dorf Fukugawa, weil der Gebirgspfad dorthin lebensgefährlich ist. Wer das doch tut, muss ein Narr sein. Dann beginnt der Narr mit einer Hacke einen neuen Weg durch den Granitberg zu schlagen. Hier werden die Zuschauer durch zauberhafte Marionetten und eine hochkünstlerische Bühne mit fünf Bildern, dazu Musik einer japanischen Flöte, in eine phantastische Welt entführt.Ê
Das Künstlerehepaar Erna und Eberhard Hellinge lädt mit der Gruppe »Basilikum« zu einem Ereignis ganz besonderer Art ein. Geführt werden die Puppen an den Drähten von Christian Kühn, Malte Schürmann, Martin Ebmeyer, Mirko Stenzel, Matthias Kühn, Eberhard Hellinge, Micha Pospich, Sebastian Brunzlig und Utz Wellmann und Marie-Luise Sievert.

Artikel vom 26.04.2005