26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fluchtpunkt
Fast täglich finden sie sich im Briefkasten: Prospekte oder Heftchen von Unternehmen oder Vereinen, von Kirchen oder vom Kaufmann um die Ecke. Man bekommt sie selten zu Gesicht, die sogenannten Propektverteiler, denn meist verrichten sie ihr Werk zu Tageszeiten, da andere sich - noch oder schon - innerhalb ihrer eigenen vier Wände aufhalten. Und so wähnte sich auch jüngst ein junger Mann völlig schutzlos, der gerade wieder aus einer Grundstückseinfahrt auf den Bürgersteig trat, aber plötzlich einen großen Hund bellend auf sich zurennen sah. Der Jugendliche sah keine andere Chance, als sich auf das Dach eines am Straßenrand geparkten Autos zu flüchten. Der Hundebesitzer, der im Gefolge seines Tieres hinzueilte, fand die Situation gar nicht lustig. Zum einen, weil sein Vierbeiner (wie alle) ganz harmlos sei, zum anderen, weil ihm auch das Auto gehörte.Klaus-Peter Schillig

Halle feiert den
Maibaum doppelt
Halle (pes). Musik und Tanz, Würstchen und Getränke unter dem Maibaum - das gibt es in Halle am 1. Mai traditionell an zwei Orten. So auch kommenden Sonntag: am »Haller Willem« und an der Remise.
Auf dem Hof des Bürgerzentrums lädt der Volkstanzkreis wieder zu seinem Tanzfest ein,. diesmal wird er unterstützt von Gruppen aus Habern, Porta Westfalica und Verl. Um 11 Uhr wird der Maibaum aufgestellt, danach dürfen sich auch die Zuschauer bei einigen Mitmachtänzen einreihen und ein paar Runden im Walzer- oder Polkatakt auf dem Pflaster drehen.
Ebenfalls um 11 Uhr beginnt der gemütliche Mai-Vormittag zwischen Marktkauf und »Haller Willem« an der Gartenstraße. Am Maibaum hier wird der letzte freie Platz mit dem Schild des Volkstanzkreises gefüllt. Der lässt sich natürlich nicht lumpen und schickt seine Kindergruppe, um ein paar schwungvolle Tänze vorführen zu lassen.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Markt-Apotheke Werther, Alte Bielefelder Straße 12, % 0 52 03/ 2 74.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und wundert sich über die vielen neugierigen Augen, die ihm entgegenblicken. Es ist schon erstaunlich, wieviele Blicke man auf sich zieht, wenn man mit einem großen Blechvogel in der Hand durch die Stadt geht, findet . . .EINER
















Artikel vom 26.04.2005