27.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vierbeiner beweisen gute Nase

Neun Teckel bestehen Spurlautprüfung mit Bravour und viel Gebell

Delbrück (WV). Auf Spurensuche sind am Samstag einige Vierbeiner gegangen. Die DTK-Gruppe Delbrücker Land im Deutschen Teckelklub richtete eine Spurlautprüfung aus.

Mit der Prüfung werden die jagdlichen Anlagen des Teckels getestet. Auf einer Hasenspur muss der Teckel dazu, ohne den Hasen gesehen zu haben, Laut geben und sicher die Spur verfolgen. Je länger und intensiver er dies tut, desto besser.
Prüfungsleiter Werner Kramer begrüßte die Richterinnen und Richter, Elfi Beck aus Werl, Christiane Lohmann aus Borchen und Dieter Honsalek aus Delbrück, sowie neun Teckel mit ihren Führern. Bei strahlendem Sonnenschein ging es in das Revier, das von Franz Schulte und Heinz Hartkämper zur Verfügung gestellt wurde.
Dort stellten die Teckel dann ihre feine Nase und ihre Spursicherheit unter Beweis. Sie lösten ihre Aufgabe mit Bravour, so dass es zum Abschluss der Prüfung sieben erste Plätze und einen dritten Platz gab.
Tagessieger mit 100 Punkten wurde Assi vom Nordholz mit ihrem Führer Hans Günther Schelp aus Minden. Der Wanderpokal ging an den Sieger der Gruppe Delbrücker Land, Hugo vom Mühlbuckel mit seinem Führer Rainer Klaus aus Schlangen.

Artikel vom 27.04.2005