26.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spritmangel
Der Rasen muss ab. Da hat Paul noch einiges zu tun. Den Rasenmäher hat er schon zerlegt und sogar das letzte Rädchen geölt. Nun steht er auf dem Rasen und will den Mäher anwerfen. Doch nichts geschieht. Immer wieder probiert er es, doch der Mäher streikt. Hat er wohl beim Reinigen ein Teil vergessen einzuschrauben? fragt sich Paul. Nein, denn erst sehr viel später bemerkt er zufällig, dass ganz einfach kein Sprit mehr im Tank ist. So einfach kann die Lösung sein. Heiko Johanning
Gelbe Säcke früh
rausstellen
Hövelhof (WV). Bis 6 Uhr müssen die gelben Säcke und die Mülltonnen am jeweiligen Abfuhrtag am Straßenrand bereitgestellt werden. Darauf weist die Hövelhofer Gemeindeverwaltung hin. In mehreren Fällen konnten in der Sennegemeinde besonders die gelben Säcke nicht abgefahren werden, da sie offenbar verspätet rausgestellt wurden.
Der eigenen
Intuition folgen
Delbrück (WV). Am Samstag, 7. Mai, von 10 bis 18 Uhr bietet die Volkshochschule in der Realschule Delbrück ein Seminar an, das gedacht ist für Menschen, die ihre Intuition und Medialität entdecken oder verfeinern möchten. In einem Umfeld von Stille erlernen Teilnehmer, mit der inneren Führung in Kontakt zu kommen. Mitzubringen sind eine Unterlage, Decke und dicke Socken. Das VHS-Seminar ist auf zwölf Personen begrenzt. Anmeldung und weitere Informationen in der Geschäftsstelle unter Ruf 0 52 51/996 213.
Frauen fahren zur
Gartenschau
Bentfeld (WV). Einen Tagesausflug zur Gartenschau in Leverkusen bietet die Katholische Frauengemeinschaft Bentfeld am Donnerstag, 16. Juni, an. Neben dem Besuch der Landesgartenschau steht auch eine Besichtigung der Bayer-Werke mit Führung auf dem Programm. Teilnehmen können alle interessierten Frauen. Abfahrt ist um 6.30 Uhr ab »Haus Nolte«. Die Anmeldungen und die Bezahlung der Fahrt werden am Sonntag, 29. Mai, nach der Messe im Pfarrheim entgegengenommen.
Einer geht durch die Gemeinde . . .
. . . und ärgert sich über Autofahrer, die gleich zwei oder drei Parkplätze belegen. Würden diese sorgsamer parken, müssten andere Verkehrsteilnehmer nicht nach einem Abstellplatz suchen, denkt EINER

Artikel vom 26.04.2005