25.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maibock vom Fass

Traditionelle Veranstaltungspunkte und Neuerungen

Von Verena Petring, Thomas Meyer , Volker Zeiger
und Oliver Schwabe
Enger (EA). Es war ein harmonisches Fest, das der Kultur- und Verkehrsverein Enger und die Kaufmannschaft Enger als Sponsor auf die Beine stellten.

Unter den Programmpunkten fielen diejenigen mit den heimischen Musikbands besonders auf. Jüngere hatten ihre Freude am Auftritt der Grundschüler aus Enger-Mitte. Blickfänge gab es in der »Ideen-Allee«. Vor allem die Beiträge der Landschaftsgestalter und der Gärtnereien fielen positiv ins Auge. So manche Besucher holten sich hier Anregungen und natürlich auch Adressen der jeweiligen Betriebe. Zum ersten Mal dabei war Blumenfachhändlerin Ilka Rottmann: »Ich bin zufrieden mit dem Zuspruch«, sagte sie. Sie machte nicht nur auf Floristik aufmerksam, sondern bot auch Weine aus Südafrika an.
In Südafrika hatte sich der Engeraner Hartmut Neumann vor einigen Jahren einen Oldtimer gekauft: einen Ford A, Baujahr 1930, 47 000 Meilen gefahren: Den restaurierte er und stellte ihn gestern kurze Zeit auf dem Barmeierplatz vor. Während sich auf dem Platz und in den Straßen die Besucher an den Ständen vorbeischoben, ging es im Clubraum der AWO an der Bahnhofstraße beschaulicher zu. Zehn Helferinnen hatten 14 Kuchen gebacken und konnten sich vor Bestellungen kaum retten: Innerhalb einer halben Stunde kamen 25 Besucher zum Kaffeetrinken und Kuchenessen. Der Verkaufserlös soll, sagte AWO-Vorsitzende Anne Paul, Sozialhilfempfängern zukommen.

Artikel vom 25.04.2005