25.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stürmer nutzen schönes Wetter-Hoch

Fußball-Kreisliga B: Torhungrige Teams treffen 43 Mal - Kantersiege für das Spitzenduo

Altkreis Lübbecke (dfi). In der Fußball-Kreisliga B gab es am vergangenen Wochenende keine großen Überraschungen. Die Top-Teams von Tonnenheide und Türk Gücü gewannen haushoch ihre Heimspiele und ließen den Kampf um den Aufstieg spannend.
BSC Blasheim II - HSC Alswede II 2:8 (0:6). Die Alsweder holten sehr einfach drei Punkte in Blasheim. Die mit argen Personalproblemen belastete BSC-Reserve hatte über das ganze Spiel keine große Chance. Die Tore zur Halbzeit schossen Fuchs, Jahnke, O. Oller, D. Oller, wieder Fuchs und erneut Jahnke. Nach der Pause schalteten die Gäste einen Gang zurück. Salgin verkürzte, doch Jahnke und Fuchs hatten noch nicht genug vom Toreschießen und schossen jeweils ihren dritten Treffer. Den Schlusspunkt setzte Krone zum Endstand.
Tuspo Rahden - SV Ayyildiz 0:0. Von den Chancen her waren die Rahdener das bessere Team, kamen aber nicht wirklich gefährlich vor das Tor der Lübbecker. Beide Teams zeigten emotionsloses Gekicke und neutralisierten sich über weite Strecken der Partie gegenseitig. Zwar hatten beide Mannschaften Torchancen, aber im Abschluss fehlte die Konsequenz.
TuS Levern II - SV Hüllhorst/O. II 1:2 (1:0). Die Hüllhorster waren in der Offensive stärker und setzten dort die entscheidenden Akzente. Das 1:0 von Braun in der 20. Minute war eine der wenigen Chancenfür die Gastgeber Nach einer Stunde glichen die Hüllhorster aus. In der 95. (!) Minute verwandelten die Gäste einen, so Leverns Coach Braun, »sehr fragwürdigen« Foulelfmeter zum etwas glücklichen Sieg.
FC Preußen Espelkamp II - SC BW Vehlage 4:1 (0:1). Kirchhoffs Führung in der 25. Minute blieb die einzige gute Aktion der Vehlager in dieser Begegnung. Preußen konnte sich auf seine Reserve verlassen. Zunächst traf der eingewechselte Mantler (60.), Ahlbeck ließ einen Hattrick folgen und machte damit den Sieg klar, der am Ende völlig in Ordnung geht.
BSC Blasheim I - TuS Dielingen II 6:0 (3:0). »Wichtigstes Ereignis des Spiel«, so Blasheims Andi Nolte, »war der kläglich verschossene Elfmeter von Brümmelhörster beim Stande von 5:0!« Dieses nicht ganz ernst gemeinte Statement sagt eigentlich alles über das Spiel. Bereits zur Halbzeit hatten die Blasheimer das Spiel gewonnen, da die Dielinger vor der Abreise vergessen hatten, Kampfgeist und Einsatz einzupacken. Nolte, Budwillad und Haake besorgte die ersten drei Treffer. Zweimal Kirchner und Heitkamp machten den Kantersieg dann in der Hälfte zwei komplett.
OTSV Pr. Oldendorf - FC Lübbecke 2:1 (0:0). Das Spiel entsprach dem Wetter in Oldendorf. Beide Teams begannen mit gutem Tempo und erarbeiteten sich Chancen, die aber ungenutzt blieben. Die stark ersatzgeschwächten Lübbecker kamen etwas glücklich durch den spontan reaktivierten Buchholz in der 59. Minute zur Führung. Die Oldendorfer übernahmen nun die Spielgestaltung, die Lübbecker ließen sie gewähren, waren nur auf Verwaltung des 0:1 aus und taten dementsprechend zu wenig. Folgerichtig markierte Ossenschmidt in der 74. den Ausgleich. Der eingewechselte Schumacher schoss in der 86. Minute das verdiente Siegtor. Der FC kam noch zu einer Großchance, ließ diese aber ungenutzt.
Türk Gücü Espelkamp - SC BW Oberbauerschaft 7:1 (2:0). »Endlich mal wieder gut gespielt und verdient gewonnen«, freute sich Türk Gücü-Coach Dyck nach dem Sieg. Die für unsere Verhältnisse »hohen« Temperaturen schienen sich positiv auf die Leistung der Südländer von Türk Gücü auszuwirken. Der starke Wiens besorgte allein drei Treffer, Ünlü traf zweimal. Spielerisch waren die Oberbauerschafter klar unterlegen und hatten wenig gegen sehr gut spielende Türken entgegenzusetzen. Sari und Sencan trugen sich ebenfalls noch in die Torschützenliste ein und bereiteten den Zuschauern eine tolle Vorstellung bei tollem Wetter.
TuS Eintracht Tonnenheide - Tura Espelkamp II 7:1 (5:1). Der Klassenprimus war gewarnt. Tura II avancierte in den letzten Wochen mit Siegen über FC Lübbecke und Türk Gücü Espelkamp zum Favoritenschreck. Eintracht-Coach Otto hatte seine Mannen eingeschworen, konzentriert zu Werke zu gehen. Gesagt getan, nach drei Minute fiel das 1:0 durch O. Ahrens. Doch die Espelkamper schockten die Gastgeber, Dyck glich nur vier Minuten später aus. Aber wer aufsteigen will, lässt sich von so etwas nicht aus der Ruhe bringen. M. Ahrens sorgte für die erneute Führung weitere zwei Minuten später. Nach dieser rasanten Anfangsphase kam Ruhe ins Spiel und die Tonnenheider kontrollierten das Geschehen. Neziray löste die Spannung nach einer halben Stunde mit seinem 3:1, O. Ahrens und Andersson erhöhten ebenfalls noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel merkte man TuRa die konditionellen Defizite an. Die Einracht hatte viele Möglichkeiten, nutzte aber nur noch zwei. Goalgetter Möhle traf und M. Ahrens sorgte für ausgeglichene Familienverhältnisse und schoss auch noch sein zweites Tor.
Für die nächste Saison hat Trainer Jürgen Otto bereits seine Zusage gegeben. Er wird die Zusammenarbeit mit den Tonnenheidern fortsetzen.

Artikel vom 25.04.2005