25.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Hüllhorst darf stolz auf seine sportliche Gemeinde sein«

»Wir leben in einer sportlichen Gemeinde Hüllhorst. - Auf die Woche für Woche erbrachten Leistungen dürfen wir Hüllhorster stolz sein. Unsere Sportlerehrung soll die besonders erfolgreichen und engagierten Sportler ein Mal im Jahr würdigen«, fassten der Vorsitzende des Gemeindesportverbandes, Hans Schwitalski, sowie Bürgermeister Wilhelm Henke den offiziellen Teil der »Ehrung der Sportler des Jahres 2004« in kurze Worte. Diese fand am Sonntag Nachmittag im Rahmen des Sportnachmittages des SV Hüllhorst-Oberbauerschaft statt. Die Resonanz war beachtlich. Eingepackt in ein buntes Rahmenprogramm mit Handball- Turn-, Karate- und Fußball-Vorführungen, gab es in der Sporthalle am Schulzentrum nie Langeweile. Volle Zuschauertribünen zollten den Darbietungen der Aktiven, sowie den zu Ehrenden die nötige Anerkennung. Im Ehrenreigen nahmen vor allem die Jugendlichen einen großen Platz ein. Das Bild zeigt Hüllhorsts Mannschaftssportler der Jugend 2004: HSG Hüllhorst Handball A-Mädchen (Meister der Oberliga 2003/2004), TuS Tengern Fußball B-Jugend (Kreispokalsieger und Vize-Kreismeister), Teakwon Do SV BW Oberbauerschaft (1. und 2. Mannschaft Gold Deutsche Meisterschaft IBF Synchron Kata), 8. Voltigiermannschaft des Reitervereins »Herzog Wittekind« Oberbauerschaft mit Ausbilderin Sabine Schnake (3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften 2004 in Löhne). Foto: Andreas Kokemoor

Artikel vom 25.04.2005